Egal ob als Führungskraft, Teammitglied oder Gründer*in - aus jeder Position heraus ist es möglich, Verantwortung für Veränderung zu übernehmen. Damit dies gelingt, muss ich eine klare Vision haben und sie für meine Kolleg*innen und Mitarbeitenden sichtbar und spürbar machen. Dazu ist die Beschäftigung mit den Fragen Was sind meine Werte? und Wie sieht meine persönliche Vision aus? von enormer Bedeutung - sowohl für die Arbeit im Non-Profit-Sektor als auch in der Wirtschaft oder im eigenen Unternehmen.
Inhalte
- Zur Idee "Valued-based Leadership"
- Bedeutung von Werten im Arbeitskontext und Führung
- Reflexion der eigenen Werte - Formulierungen und Worte finden
- Visionen benennen
2. Teil (optional) - Arbeiten in einer Non-Profit-Organisation, die weniger profit- denn werteorientiert agiert
- Identifizierung von Werten von Unternehmen und Organisationen und Abgleich mit den eigenen
- Werte und Visionen bei Teach First Deutschland
Lernziele:
Nach dem Webinar sind Sie Ihrer eigenen Werte bewusster geworden und können diese formulieren. Sie können eigene Verhaltensweisen benennen, die Sie im Arbeitskontext zeigen möchten. Sie können gewünschtes Mitarbeitenden-/Kolleg*innenverhalten und die dahinterliegende Haltung beschreiben. Sie haben eine erste Vision für Ihre berufliche Zukunft formuliert.