Neue offene Sprechzeit für psychologische Beratung

Manchmal ist die Not so groß, da fällt es schwer auf den nächsten freien Termin der psychologischen Studienberaterinnen zu warten. Aus diesem Grund gibt es ab diesem Monat jeden Dienstag von 14-15 Uhr eine zusätzliche offene psychologische Sprechzeit in der Stiftstrasse 69, im 1. Stock, Raum 121. Die anderen regulären Beratungszeiten bleiben bestehen.

"Die Nachfrage nach psychologischer Beratung hat in der letzten Zeit erheblich zugenommen. Deshalb haben wir diese neue offene Sprechzeit eingeführt", erläutert Stefanie Kieback. Sie ist eine der drei Psychologinnen der Zentralen Studienberatung (ZSB), die neben den Beratungen zum Studium auch Gespräche über psychische Belastungen und Probleme anbietet. Die kurzen Gespräche (ca. 15 Min.) in der offenen Sprechzeit sollen einer ersten Einschätzung und Orientierung dienen.

"Die Sprechzeit ist vor allem für akute Krisen- und Überforderungssituationen gedacht, um eine Perspektive aufzuzeigen und Entlastung zu schaffen", sagt Stefanie Kieback. In der Sprechstunde kann es zum Beispiel um Selbstwert- und Überforderungsthemen gehen, oder aber um Schwierigkeiten mit dem sozialen Umfeld, Erschöpfungszustände, depressive Verstimmungen oder um Ängste und psychiatrische Erkrankungen.

Neben der psychologischen Sprechzeit besteht natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, Einzelgespräche (ca. 50 Min) zu vereinbaren.

Kontakt:
<link internal-link internal link in current>Psychologische Beratung

x