Die Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Prof. Dr. Ute Lohrentz, ist am 27. März 2025 zur Sprecherin der Landeshochschulkonferenz Hamburg (LHK) gewählt worden. Sie tritt damit am 1. Mai 2025 turnusgemäß die Nachfolge von Prof. Dr. Hauke Heekeren (Präsident der Universität Hamburg) an. Die Sprecherposition der LHK wechselt im Zweijahresrhythmus zwischen den Präsidentinnen und Präsidenten der Mitgliedshochschulen. Die LHK Hamburg entwickelt Positionen zu hochschulpolitischen Fragen und Perspektiven.
Prof. Dr. Ute Lohrentz: „Mein herzlicher Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen für die Wahl zur Sprecherin der LHK Hamburg. Als Präsidentin der HAW Hamburg kenne und schätze ich die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Landeshochschulkonferenz, in der wir uns kollegial zu aktuellen und strategischen Fragen austauschen und unsere hochschulpolitischen Positionen entwickeln. Ich freue mich sehr darauf, diese konstruktive Zusammenarbeit als Sprecherin fortzusetzen. Denn es gilt, weiterhin gemeinsam, zukunftsorientierte Beiträge für die Wissenschaftsregion Hamburg zu entwickeln. Für die Übergabe des Staffelstabes und die so umsichtige Leitung der LHK Hamburg in den vergangenen zwei Jahren danke ich Prof. Dr. Hauke Heekeren besonders.“
Prof. Dr. Hauke Heekeren: "In den vergangenen zwei Jahren war es als LHK Hamburg unser zentrales Anliegen, die Interessen der Hamburger Hochschulen und des Wissenschaftsstandorts bestmöglich zu vertreten. Gemeinsam haben wir uns für unsere inhaltlichen Schwerpunkte stark gemacht, neue Impulse gesetzt und mit einer einheitlichen Stimme für unsere Wissenschaftsmetropole gesprochen. Auch in der Kooperation zwischen den Hochschulen haben wir deutliche Fortschritte erzielt, wie beispielsweise durch die 'Hamburger Erklärung' und die Aufnahme weiterer Mitgliedshochschulen bei PIER PLUS. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit großem Vertrauen übergebe ich nun den Staffelstab an Prof. Dr. Ute Lohrentz und ich wünsche ihr viel Erfolg bei der Fortführung dieser bedeutenden Aufgabe."