Sie enthalten Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität in unterschiedlichen Bereichen der Kindertagesbetreuung. Ziel der Experten ist es, einen Impuls und wissenschaftlichen Beitrag für die Debatte zur Qualität in der Kindertagesbetreuung zu liefern.
Das Netzwerk „Betrifft KINDER“ hat Prof. Petra Strehmel zu der neuen Studie zum Thema Leitung von Kindertageseinrichtungen interviewt. Im Gespräch beschreibt sie die notwendigen Qualifikationen und Zeitkontingente für Leitungskräfte. Zuvor erstellte sie mit ihrer HAW-Kollegin Dr. Daniela Ulber, Professorin für Institutionsentwicklung und Management, für die „Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte“ eine Expertise über Tätigkeitsprofile von Leiterinnen.
Das ganze <link http: www.betrifftkinder.eu zeitschrift betrifft-kinder betrifft-kinder-2015 bk-042015 _blank external-link-new-window external link in new>Interview, das Barbara Leitner für die Initiative „Betrifft KINDER“ führte, lesen Sie hier.
Das <link http: www.swr.de swr2 kultur-info id="9597116/did=15728930/nid=9597116/19p8d21/index.html" _blank external-link-new-window external link in new>Interview mit Prof. Strehmel auf SWR2 Wissen hier.
Kontakt:
Prof. Dr. Petra Strehmel
Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie und
Entwicklungspsychologie der Lebensspanne
Department Soziale Arbeit
Tel.: 040.428 75-7085
<link mail window for sending>Petra.strehmel@haw-hamburg.de
<link mail window for sending>cckids@haw-hamburg.de