Die Schüler*innen erhalten am Informationszentrum Energieberg und in den Unternehmen Shell, enercity Contracting und Vattenfall weitere Infor-mationen, welche erneuerbaren Energieformen in Zukunft zur Verfügung stehen. Dazu besuchen sie das Kraftwerk Wedel und erfahren auf dem Energieberg etwas über Deponienachsorge, Klimawandel, erneuerbare Energien sowie Abfallwirtschaft und Recyclingmethoden.
Weitere Punkte auf dem Programm sind Besichtigungen: der Energiezentrale Oberhafen mit einem Blockheizkraftwerk, der Erdgaskesselanlage, eines Pufferspeichers mit Wasserinhalt, einer Umspannstation für die Stromeinspeisung sowie einer Schornsteinanlage. Der Freitagnachmittag steht dann im Zeichen von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
WANN UND WO?
WANN? Vom 1. bis 5. Juli 2019 täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr
WO? An drei Tagen finden Termine an der HAW Hamburg in Seminaren und Laboren statt, an den anderen beiden Tagen besuchen sie Unternehmen und Einrichtungen. Der Ort wird jeweils bekannt gegeben.
Anmeldung: <link http: www.faszination-fuer-technik.de startseite.html _blank external-link-new-window external link in new>www.faszination-fuer-technik.de/startseite.html
Kosten: 60 Euro (für Klubmitglieder 50 Euro)
An dem Sommercamp Erneuerbare Energien sind die enercity Contracting GmbH, Erneuerbaren Energien Hamburg Clusteragentur GmbH, die HAW Hamburg, das Informationszentrum Energieberg, Shell und Vattenfall GmbH beteiligt. Das Sommercamp wird gemeinsam mit dem Faszination Technik Klub angeboten: <link https: www.faszination-fuer-technik.de startseite.html _blank external-link-new-window external link in new>www.faszination-fuer-technik.de/startseite.html und <link http: bit.ly faszinationtechnikklub _blank external-link-new-window external link in new>bit.ly/faszinationtechnikklub
KONTAKT
HAW Hamburg
Dipl. Ing. Susanne Nöbbe
Leitung Schulcampus
T +49.40.428 75-9220 / M +49 170 328 17 46
<link mail window for sending>susanne.noebbe@haw-hamburg.de
FÜR RÜCKFRAGEN
Dr. Katharina Jeorgakopulos
Pressesprecherin und Pressereferentin
T +49 40 428 75 91 32
F +49 40 428 75 90 19
<link mail window for sending>presse@haw-hamburg.de