Qualifizierter Techniknachwuchs wird gesucht. Das Ziel der Girls' Day Akademie ist es deshalb, mehr junge Frauen für technische Berufe zu begeistern. Für sechs Schülerinnen der Gretel-Bergmann-Schule ging es am vergangenen Donnerstag an die HAW Hamburg. Mit fachlicher Unterstützung von Prof. Dr. Wolfgang Fohl und Masterstudent Eugen Winter konnten sie sich in einer virtuellen dreidimensionalen Hörwelt bewegen erleben, was Informatik, Mathematik und Physik möglich machen. Im Labor für interaktive immersive Audiosysteme findet die Zukunft der Audio-Wiedergabe statt: 208 Lautsprecherkanäle erzeugen ein perfektes räumliches Klangbild.
Technische Inhalte lernten sie auf diese Weise nicht einfach nur auf dem Papier kennen, sondern ganz praktisch und mit allen Sinnen.
"Wir hatten heute viel Spaß mit Klängen, die wir durch den Raum bewegen konnten", freut sich Professor Fohl über den Besuch und wagt einen Blick in die Zukunft: "Vielleicht sehen wir uns ja in ein paar Jahren zum Beginn des Informatikstudiums wieder?"
Die HAW Hamburg ist eine der Bildungspartnerinnen der Girls' Day Akademie. Weitere Labortage sind geplant.
Die Girls' Day Akademie richtet sich an Schülerinnen der neunten Klasse von Hamburger Stadtteilschulen, die Spaß an Technik und Naturwissenschaft haben. Innerhalb eines Schuljahres findet sie wöchentlich wie eine schulische Arbeitsgemeinschaft statt. Derzeit nimmt neben der Gretel-Bergmann-Schule auch die Kurt-Tucholsky-Schule an dem Pilotdurchgang in Hamburg teil. Die Schülerinnen lernen Naturwissenschaft und Technik in der Praxis bei verschiedenen Bildungspartnern wie Unternehmen und Hochschulen kennen. Darüber hinaus gibt es Kommunikations- und Präsentationstrainings.
Die Girls' Day Akademie wird in Hamburg von der Gesellschaft für Arbeitsmarkt und Strukturpolitik (gefas) organisiert und im Schuljahr 2016/2017 durch die Agentur für Arbeit Hamburg und Nordmetall Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V. gefördert. (Moritz Heitmann)
<link http: www.gefas-uv.de arbeitsmarktpolitik-unsere-projekte girls-day-akademie.html external-link-new-window external link in new>Weitere Informationen
<link http: www.gefas-uv.de fileadmin downloads bwh_flyer_girlsday_2016_ansicht.pdf external-link-new-window external link in new>Girls' Day Akademie Flyer
<link https: www.haw-hamburg.de schulcampus.html external-link-new-window external link in new>Informationen zum HAW SchulCampus
Kontakt Girls' Day Akademie Hamburg
gefas – Gesellschaft für Arbeitsmarkt und Strukturpolitik
Institut der Unternehmensverbände Nord – e.V.
Silke Lorenz
Tel.: 040.63784 530
<link mail zur aktivierung ihres>GDA@gefas-uv.de
Kontakt an der HAW Hamburg
<link mail window for sending>schulcampus@haw-hamburg.de