Online-Adventskalender für junge Internet-User

Bald steht wieder Weihnachten vor der Tür. Viele versüßen sich die Wartezeit bis Heiligabend mit einem täglichen Stück Schokolade aus ihrem Adventskalender. Mehr als Süßes bietet der Adventskalender von www.netzdurchblick.de, dem Internetratgeber für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, der von Studierenden der HAW Hamburg initiiert wurde.

Beim interaktiven Adventskalender von Netzdurchblick wartet täglich hinter jedem Türchen ein tolles Geschenk rund ums Thema Medien und Internet, um die Adventszeit für junge Internetuserinnen und Internetuser noch aufregender zu gestalten. Zu Beginn der Adventszeit verteilen Studierende der HAW Hamburg außerdem bei einer großen Nikolausaktion an ausgewählten Hamburger Schulen Postkarten mit einem Geschenkcode. 

Anschließend kann der Geschenkcode auf www.netzdurchblick.de eingegeben werden. Am nächsten Tag erfahren die User, wer zu den glücklichen Beschenkten gehört. Bis Weihnachten wird jeden Tag ein Geschenkcode ausgelost und ab 14 Uhr des folgenden Tages auf www.netzdurchblick.de bekanntgegeben. Die Geschenke können dann bis zum 11. Januar 2013 gegen Vorlage der Gewinner-Postkarte im Hamburger Jugendinformationszentrum am Dammtorwall 1 abgeholt werden. Der Adventskalender ist ab dem 1. Dezember 2012 online.

Netzdurchblick.de ist ein Internetratgeber für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren, der seit 2009 von Studierenden der HAW Hamburg betreut und aktuell gehalten wird. Das Projekt entstand in den Studiengängen „Medien und Information“ und „Bibliotheks- und Informationsmanagement“. Ob Bildbearbeitung, Musik-Download oder Datenschutz & Co. – Netzdurchblick ist ein guter Helfer für Jugendliche in Sachen Sicherheit im Netz. Die Studierenden stellen altersgerecht und ansprechend die kreativen Möglichkeiten des World Wide Web vor und informieren über Privatsphäre und Datenschutz. Auch für Eltern und Lehrer ist der Internetratgeber nützlich: Mit ihm können sie Fragen von Kindern oder Schülern zum Thema Internet beantworten und Hilfestellungen geben. Auftraggeber ist die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen:
<link http: www.netzdurchblick.de external-link-new-window>www.netzdurchblick.de

Kontakt:
HAW Hamburg
Fakultät Design, Medien und Information
Prof. Dr. Ulrike Verch
Tel.: 040.428 75-3619
Fax.: 040.428 75-3609 
<link mail>ulrike.verch@haw-hamburg.de
<link mail>kontakt@netzdurchblick.de

x