HAW Hamburg - Promotionszentrum

AUSGEBUCHT: Online Seminar: Qualitative Forschungsmethoden

Fr, 21.03.2025, 09:00 – 16:00 Uhr
Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung in Zoom statt.

Teil 1 "Qualitative Interviews - Von der Kunst des Fragens bis zur Strategie des Zuhörens”:
Im Rahmen des dreistündigen Workshops „Qualitative Interviews – Von der Kunst des Fragens bis zur Strategie des Zuhörens“ werden die Inhalte des Grundlagenseminars zu qualitativer Forschung im Bereich der Interviews vertieft. Konkret wird auf die Typen qualitativer Interviews eingegangen sowie auf die Erstellung von Interviewleitfäden, Sampling-Strategien und ethische Überlegungen. Schließlich wird der Umgang mit schwierigen Interviewsituationen behandelt und ein Überblick über digitale Tools und Techniken gegeben. In praktischen Übungen sollen die Teilnehmenden das neue Wissen direkt anwenden und gemeinsam diskutieren, um einen nachhaltigen Lerneffekt zu schaffen.

Teil 2 ”Durch die Linien lesen: Qualitative Ansätze in der Textanalyse”:
Der dreistündige Workshop „Durch die Linien lesen: Qualitative Ansätze in der Textanalyse“ befasst sich mit drei Ansätzen der qualitativen Textanalyse: Grounded Theory, qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring und Diskursanalyse nach Foucault. Zusätzlich wird auf neuere Ansätze und Trends in der qualitativen Textanalyse eingegangen. Da der Fokus auf den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden liegt, werden sie aufgefordert, in einem Praxisteil die genannten theoretischen Ansätze anhand von vorliegenden Texten anzuwenden und im Workshop zu besprechen.

Leitung: Dr. Susanne Czech (Fachhochschule Kiel, Geschäftsstelle des Promotionskollegs)

Als Kulturwissenschaftlerin sind Dr. Susanne Czech qualitative Forschungsmethoden in die Wiege gelegt worden – und gleichzeitig ist sie mit der anderen Kultur der Mixed Methods-Forschung vertraut. Nach Ihrer Promotion widmete sie sich dem Wissenschaftsmanagement und leitet derzeit die Geschäftsstelle des sich im Aufbau befindlichen Promotionskollegs Schleswig-Holstein. 

Diese Veranstaltung wird von der Technischen Hochschule Lübeck organisiert und in Kooperation mit dieser angeboten.

Kontakt

Dr. Andreas Sonntag
Steindamm 103
20099 Hamburg

Promotionszentrum

x