Äußerlich wirkt Peggy Petzke ganz ruhig und man kann nur vermuten, dass es ihr manchmal schwindelig wird bei all den Dingen, die für ein so großes Straßenfest bedacht und in die Wege geleitet werden müssen. Begonnen bei der Anfrage beim Bezirksamt, um die Erlaubnis für solch eine öffentliche Großveranstaltung zu erhalten, über die Sperrung von 200 Metern Straße, bis hin zur Entsorgung des Mülls und dem Aufstellen von 30 WC-Häuschen. „Die Gastronomie-Stände nehmen insgesamt 40 Meter des Straßenfestes ein,“ erzählt die 30-Jähirge und freut sich besonders, dass das „The George Hotel“ extra 16 italienische Mammas zum Pasta kochen einfliegen lässt.
Finanziert wird das Fest über Sponsorengelder und Standplatzmieten. Besondere Highlights im Programm:
• zwei Vorlesungen aus der Vortragsreihe „Technik für Kinder. Faszination Fliegen“,
• die Präsentation der Entwürfe zur Quartiersentwicklung Campus-St-Georg vom Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung,
• der Bandcontest des Campus-Kultur-Magazins info-parkour,
• der Polit-Talk zu Greenovation Initiative St. Georg mit Entscheidern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, moderiert von Herbert Schalthoff (Hamburg1)
!Pst. Weitersagen!
Jetzt müssen nur noch die Gäste zahlreich erscheinen und ordentlich feiern. Peggy Petzke hofft auf 10.000 Besucher. Bitte weitersagen: Jeder ist herzlich eingeladen!
Campus St. Georg: Das Fest
am Freitag, den 18. Juni 2010, von 16 bis 22 Uhr
auf dem Campus St. Georg
Festmeile Berliner Tor & Alexanderstraße
Weitere Infos zum Programm: <link http: www.campus-st-georg.de _blank external-link-new-window>www.campus-st-georg.de
Übrigens: Zeit, ihre eigene große Party, nämlich ihre Hochzeit im Herbst, zu organisieren, hat Peggy Petzke momentan nicht. Das macht zum Glück ihr zukünftiger Mann. Wir gehen davon aus, dass auch dies ein ebenso gelungenes Fest wie unser Campusfest werden wird und wünschen den beiden alles Gute!