Herbert Schalthoff von Hamburg1 hat sich in der Sendung "Nachgefragt" vom 27. Januar 2014 neuneinhalb Minuten mit dem HAW-Präsidenten Professor Dr. Michael Stawicki unterhalten. Dabei ging es um zentrale Fragen der Hochschulpolitik und um die HAW Hamburg heute und gestern.
Fazit des Gesprächs: Die HAW Hamburg ist heute gut aufgestellt. In den nächsten Jahren wird sie ihre Internationalisierungsstrategie weiter verfolgen und das Weiterbildungskonzept Lebenslanges Lernen voranbringen. Bis 2020 gibt es finanzielle Planungssicherheit. Die Strukturierung der Hochschule in vier Fakultäten während Amtszeit von Prof. Stawicki hat das Arbeiten in den Studiengängen über die Fachgrenzen hinaus geöffnet. Dafür stehen beispielsweise die unterschiedlichen Competence Center der HAW Hamburg. Das bekannteste ist das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E), das demnächst einen eigenen Energie-Campus in Hamburg-Bergeorf unter anderem mit einem Fraunhofer-Anwendungszentrum eröffnet.
<link http: www.hamburg1.de aktuell die_haw_frueher_und_heute-19776.html external-link-new-window external link in new>Das komplette Interview mit dem Präsidenten bei Hamburg1 "Nachgefragt" Bitte in der Mediathek vom 27.1.2014 suchen!