Die semesterübergreifende Workshop-Reihe "FORSCHUNGSNAVIGATOR" der Stabsstelle Forschung & Transfer richtet sich exklusiv an Promovierende, Projektmitarbeiter*innen und weitere wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der HAW Hamburg, welche Interesse haben, an Forschungsprojekten mitzuwirken oder solche zu akquirieren. Ziel ist es, Kompetenzen über die Anforderungen, die Inhalte und den Prozess der Antragsstellung zu vermitteln. In den kommenden zwei Semester werden die Referentinnen und Referenten der Stabsstelle in einzelnen Einheiten (à 45) Schlaglichter zu den folgenden Themen werfen:
- „Von der Idee zum Projekt: Projektskizze schreiben“ --> Mittwoch, 08.12.2022
- „Forschungsverbünde bilden“ --> Mittwoch, 12.01.2023
- „Projekt-Finanzierung“ --> Mittwoch, 12.04.2023
- „Forschung im EU-Kontext“ --> Mittwoch, 10.05.2023
- „Calls lesen“ --> Mittwoch, 11.05.2022
- „Vertragsmanagement & Transfer der Forschungsergebnisse in die Praxis“ --> Mittwoch, 14.06.2023
Die Veranstaltungsreihe wird digital abgehalten. Jeder Workshop stellt eine in sich geschloßene Veranstaltung dar und kann einzeln besucht werden.
DIE PROJEKT-FINANZIERUNG
„Projektfinanzierung finden: den passenden Call entdecken und lesen“: Der Workshop fokussiert die Frage, wie man den passenden Call zur eigenen Forschungsidee findet und welche Informationen antragsrelevant sind.
Leitung: Silke Kracht
Dieser Workshop ist für alle Mitglieder der HAW Hamburg geöffnet!
Workshop-Anmeldung bitte unter Angabe von Veranstaltungstitel und Veranstaltungsdatum sowie eigenem Name an: promotionszentrum-haw-hamburg (at) posteo (dot) de