Reingeforscht! – „Einmal aufladen, bitte!“

Do, 27.03.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg, Hauptdeck, E1 Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz) 20097 Hamburg

Welche Rolle spielt Mobilität im Rahmen der Energiewende? 
Das Gelingen der Energiewende ist auf gesellschaftlicher und individueller Ebene eng mit dem Thema Mobilität verknüpft. Die Gestaltung von Mobilität prägt unseren Lebensraum und damit unseren Alltag ganz unmittelbar. Besonders in urban verdichteten Räumen wie Städten und Stadtregionen sind die Herausforderungen und Chancen einer nachhaltig gestalteten Energie- und Mobilitätswende groß.  
Die Umstellung von Verbrennermotoren auf Elektromobilität birgt Konfliktpotential, etwa beim Ladesäulenmanagement und dem damit verbundenen Platzverbrauch. Gleichzeitig helfen Elektrofahrzeuge, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die CO₂-Emissionen zu senken, tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei und verringern die Lärmbelastung. Zudem können sie als mobile Energiespeicher dienen und das Stromnetz stabilisieren, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben.  

Gemeinsam mit den Referenten werden folgende Fragen erläutert und diskutiert: 

  • Welche Rolle spielt Mobilität im Rahmen der Energiewende und wie können innovative und nachhaltige Mobilitätskonzepte insbesondere in Städten und Stadtregionen entstehen? 
  • Welche Konzepte und Technologien treiben die Mobilitätswende entscheidend voran und welche Chancen bietet das autonome Fahren für die Mobilität von morgen in urbanen Räumen?  

Im Anschluss an kurze Impulsvorträge steht bei REINGEFORSCHT! der Austausch und die Diskussion mit den Teilnehmenden im Vordergrund.  

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Referenten: 
Prof. Dr. Hans Schäfers, HAW Hamburg 
Professor für intelligente Energiesysteme und Energieeffizienz, 
Leiter Competence Center Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) 
  
Prof. Dr. Tankred Müller, HAW Hamburg 
Professor für Elektrotechnik / Elektrische Antriebstechnik  

Infobox

Mit der Reihe „REINGEFORSCHT!“ bringen die HAW Hamburg und die Bücherhallen Hamburg ihre Stärken für die Wissenschaftskommunikation zusammen: In loser Folge geben Wissenschaftler*innen der HAW Hamburg in den Räumlichkeiten der Zentralbibliothek Einblick in wechselnde Themen aus der Angewandten Forschung, beantworten Fragen und laden zum Mitdiskutieren und Ausprobieren ein. 
Der nächste Termin dieser Reihe ist im Juni geplant. Weitere Informationen zum Thema folgen rechtzeitig. 

Kontakt

Hannah Birr
Presse und Kommunikation
Referentin für Veranstaltungen

T +49 40 428 75-9255
hannah.birr (at) haw-hamburg (dot) de

Dr. Christoph Porschke
Leitung Forschung & Transfer

T +49.40.428 75-9205
christoph.porschke (at) haw-hamburg (dot) de

x