Design ist zu einem Fundamentalbegriff der Forschung geworden. Er taucht immer wieder auch an unerwarteter Stelle auf: als Design of Experiment, virtuelles Design oder Smart Design, in den Biowissenschaften, der Medientheorie oder im der Fahrzeugbau. Die erste "Research Night" in 2019 nimmt dies in den Blick mit Vorträgen aus verschiedenen Disziplinen, keiner länger als zehn Minuten.
"Fahrzeugdesign: Alte Gewohnheiten. Neue Ideen", Gregor Schimming, Professor für Automobildesign und Karosseriekonstruktion am Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät TI.
"Smart Textil Design, Babro Scholz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Design der Fakultät DMI.
"Design im Kopf - eine aktuelle Theorie zur Immersion", Max Bodendorf, Masterstudent am Department Medientechnik der Fakultät DMI.
"Design of Experiments in der Bioprozesstechnik", Stefanie Kaul, Promovierende am Department Biotechnologie der Fakultät LS.
"Research Night" am 8. Mai um 18:00 Uhr im Forum Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg.