Ringvorlesung „Entrepreneurship“ informiert rund ums Gründen

Was ist zu bedenken in der Welt der Start-ups? Von der Idee, über die Finanzierung bis hin zum Überstehen der ersten Geschäftsjahre. Bereits zum sechsten Mal führt der GründungsService der HAW Hamburg gemeinsam mit Professor*innen und Unternehmer*innen die Ringvorlesung „Entrepreneurship“ durch. Der Eintritt ist frei und alle Interessierten, Studierenden und Absolvent*innen sind herzlich eingeladen.

Die Ringvorlesung „Entrepreneurship“ des Zentrums für Karriereplanung (ZfK) der HAW Hamburg beleuchtet in neun Vorträgen Aspekte von Gründung und Entrepreneurship. Professor*innen aus drei Fakultäten der HAW Hamburg und Unternehmer*innen aus unterschiedlichsten Branchen kommen für die Vorlesungsreihe immer mittwochs ans Berliner Tor.

Die Vorträge kombinieren theoretisches Hintergrundwissen mit Input aus der Praxis. Studierende, Absolvent*innen aller Hamburger Hochschulen und gründungsinteressierte Personen sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

WO UND WANN?

HAW Hamburg, Berliner Tor 5, Hörsaal 1.10 (1. Etage), 20099 Hamburg
JedenMittwoch, vom 25. September bis einschließlich 20. November 2019
17.45 bis 19.15 Uhr

PROGRAMM

25. September 2019

Einführung in die Welt des Unternehmertums – Woran eine Gründung nicht scheitern sollte

Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho, HAW Hamburg mit Dr. med. Johannes Jacubeit, Gründer und CEO der connected-health.eu GmbH

02. Oktober 2019

Finanzierung von Startups - Business Angel, Venture Capital, oder was sonst?

Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho, HAW Hamburg mit Daniel Garlipp, Partner der Carlsquare GmbH

09. Oktober 2019

…und wie es weitergeht – Die ersten Jahre nach der Gründung

Prof. Dr. Rüdiger Weißbach, HAW Hamburg mit Claudia Kiani, Co-Founderin der Omnia360 GmbH

16. Oktober 2019

Welche Kompetenzen sind für Existenzgründerinnen und -gründer hilfreich?

Prof. Dr. Birgit Käthe Peters, HAW Hamburg mit Jessica Jungmann, Gründerin von Miezenhaps

23. Oktober 2019

Gründung durch Mitarbeiter/innen in der team neusta-Unternehmens-gruppe

Dr. Heinz Kierchhoff, Geschäftsführer der team neusta GmbH mit Prof. Dr. Stephan Schulz, HAW Hamburg

30. Oktober 2019

Start-ups – Die Wahl der geeigneten Rechtsform

Prof. Dr. Birgit Weiher, HAW Hamburg mit Jens Mediger LL.M., Renneberg Legal

06. November 2019

Gründen ja, aber was ist mit der Rente?

Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg mit Tobias Riefe, unabhängiger Finanzberater/L&R Finanzkonzepte

13. November 2019

Mit Kreativität zum Erfolg – Da Vinci als Vorbild für Entrepreneurship

Prof Dr.-Ing. Jutta Abulawi, HAW Hamburg mit Thomas Röser, Business Developer der AWB Aviation GmbH

20. November 2019

Rechtliche Fallstricke für Gründer und Gründerinnen

Prof. Dr. Jens-Eric von Düsterlho, HAW Hamburg mit Frank Seifert, Rechtsanwalt

WEITERE INFORMATIONEN

<link https: www.haw-hamburg.de zentrum-fuer-karriereplanung gruendungsservice ringvorlesung-entrepreneurship.html _blank external-link-new-window external link in new>haw-hamburg.de/zentrum-fuer-karriereplanung/gruendungsservice/ringvorlesung-entrepreneurship

<link https: www.facebook.com events _blank external-link-new-window external link in new>www.facebook.com/events/353451115535682/

KONTAKT

HAW Hamburg
ZfK – Zentrum für Karriereplanung/GründungsService
Angela Borchert
T +49 40 428 75 9880
<link mail window for sending>angela.borchert@haw-hamburg.de

FÜR RÜCKFRAGEN

Dr. Katharina Jeorgakopulos
Pressesprecherin und Pressereferentin
T +49 40 428 75 9132 / M +49 172 412 48 47
F +49 40 428 75 9019
<link mail window for sending>katharina.jeorgakopulos@haw-hamburg.de
<link mail window for sending>presse@haw-hamburg.de

x