Die sechs renommierten Vortragenden setzen sich dabei mit Themen wie sprachlicher Diskriminierung, den Wechselwirkungen zwischen Integration und Rassismus oder mit antimuslimischem Rassismus auseinander.
Die Termine der Vortragsreihe:
28.03.2017: Rassistische Diskriminierung als Handlungserfordernis in Bildungseinrichtungen
Prof. Dr. Mechtild Gomolla
11.04.2017: Bildung und Bildungsbiographien in einer Gesellschaft mit Rassismushintergrund
Dr. Elizabeta Jonuz
09.05.2017: Sprachliche Diskriminierung und Widerstand
Prof. Dr. İnci Dirim
30.05.2017: Antimuslimischer Rassismus in Deutschland: Religion, Kultur und Geschlecht
Ozan Keskinkılıç
06.06.2017: Verzweifelte Charismabewahrung: Die Diskriminierung Anderer
Prof. Dr. Paul Mecheril
14.06.2017: Integration, Rassismus und ihre Wechselwirkungen. Über logische Mythen, paradoxale Zusammenhänge, reale Konflikte
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
Konzeptentwicklungsteam
- Prof. Dr. Annita Kalpaka, Prof. Dr. Louis Henri Seukwa,
- Prof. Dr. Miriam Richter, Dipl.-Pol. Isabel Colliens
Die Ringvorlesungen finden in der Versammlungsstätte in der Alexanderstraße 1 von 18 - 19:30 Uhr statt. Einzige Ausnahme ist der Vortrag am 14.06. Dieser findet am Berliner Tor 5 in Raum 1.10 statt.
Kontakt:
Isabel Collien
Stabsstelle Gleichstellung
Tel.: 42875 -9281
<link mail window for sending>Isabel.collien@haw-hamburg.de
Weitere Informationen:
<link https: migrationmachtgesellschaft.wordpress.com external-link-new-window external link in new>Migration Macht Gesellschaft
<link file:61451 download file>Flyer zur Ringvorlesung