| Campus

Runder Tisch gegen Antisemitismus

Am 9. April hat die Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Ute Lohrentz am Hamburger Runden Tisch gegen Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) teilgenommen.

Grafik Runder Tisch

Der Runde Tisch soll die Antisemitismusprävention in Hamburg vorantreiben und die Sichtbarkeit jüdischen Lebens in der Stadt fördern. Als Fachgremium soll er Ressourcen und Expertisen der vielfältigen Hamburger Aktivitäten im Bereich Antisemitismusprävention bündeln. Prof. Dr. Ute Lohrentz war Gast gemeinsam mit Dr. Bilinc Ercan-Catanzaro, der Vizepräsidentin für Diversity und gesellschaftliche Verantwortung der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HFMT).

Gemeinsam stellten sie Aktivitäten und Maßnahmen zur Antisemitismusprävention an Hamburger Hochschulen vor – und trafen sich zuvor zu einem Fachaustausch mit der Antisemitismusbeauftragten der Universität Marburg, Dr. Susanne Urban. Sie nehme aus dem Austausch wichtige Impulse für die weitere Antisemitismusprävention auch an der HAW Hamburg mit, so Ute Lohrentz. Diskutiert werden können diese bereits morgen: Denn dann findet die konstituierende Sitzung der hochschulinternen AG Antisemitismusprävention statt.  

Weitere Informationen zum Runden Tisch gegen Antisemitismus und zum Schutz jüdischen Lebens

x