| Pressemitteilung

Rundgang Finkenau 2024 – die Sommerausstellung der HAW Hamburg

Sehen und erleben – auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg präsentieren vom 25. – 27. Juli 2024 Studierende der HAW Hamburg ihre Arbeiten und Projekte aus den Bereichen Design, Medientechnik und Informationswissenschaften. Am Eröffnungsabend wird zudem der Ditze-Preis für herausragende Studierenden-Projekte verliehen. Neu im Programm sind Angebote nur für Studieninteressierte. Der Eintritt ist frei.

Der ganze Campus wird zur Ausstellungsfläche, an jeder Ecke können Besucher*innen etwas entdecken. Zu sehen sind Illustrationen und Comics, Designarbeiten, Fotoserien, Videoarbeiten, Maker- und KI-Projekte, Licht- und Sounddesign, Virtual-Reality-Installationen und vieles mehr. Die Mischung macht den Rundgang Finkenau zu einem Erlebnis für ganz unterschiedliche Interessen: “Sich inspirieren lassen, staunen, ins Gespräch kommen – von den Werkstücken, Leinwänden und Installationen in den Ateliers des Altbaus in der Finkenau laufen unsere Besucher*innen durch die Flure der Studiengänge Illustration und Kommunikationsdesign”, so Prof. Dorothea Wenzel, Dekanin der Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg. “Weiter unten laden Fotografien und Arbeiten aus den Druckwerkstätten neben Klanginstallationen der Sounddesigner*innen zum Verweilen ein.”

Das Trickfilmlabor öffnet seine Türen, genau wie die großen Ton-, Licht- und Videolabore im Neubau gegenüber. Hier zeigen die medientechnischen Studiengänge der HAW Hamburg, was sie können: Ob es um die neuesten Videospiele oder das Ausprobieren von VR-Anwendungen geht. Wer Lust auf Kurzfilme hat, setzt sich im Studienbereich Zeitbezogene Medien ins Campus-Kino. 

In diesem Jahr erweitert die HAW Hamburg den Rundgang Finkenau am Freitag, den 26. Juli explizit mit Angeboten für Studieninteressierte. “Wer sich für Design, Medien und Technik in einem angewandten Studium interessiert, kann sich auf der Sommerausstellung wunderbar umschauen, den Campus kennenlernen und alle Fragen an unsere Studierenden und Lehrenden stellen, die er oder sie auf dem Herzen hat”, so Wenzel. 

Das detaillierte Programm: www.haw-hamburg.de/open-campus 

WANN & WO
25. bis 27. Juli, Rundgang Finkenau 2024
Ort: Kunst- und Mediencampus Hamburg, Finkenau 35, 22081 Hamburg 

Donnerstag, 25. Juli 2024
18:00 Uhr – Opening und Verleihung des Ditze Preis 2024 
19:30 Uhr – "Games Master Hamburg" – Präsentation der Masterstudierenden Games 

Öffnungszeiten der Sommerausstellung 
Donnerstag: 18:00 bis 23:00 Uhr 
Freitag: 14:00 bis 20:00 Uhr 
Samstag: 12:00 bis 18:00 Uhr 

26. Juli, Programm Open Campus
Angebote für Studieninteressierte 

KOMMUNIKATIONSDESIGN – studentische Führung und Beratung 
14:30 – 16:00 Uhr: Führung über die Ausstellung von und mit Studierenden. Treffpunkt: Eingang Mensa.
17:00 – 18:00 Uhr: Fragt uns alles – Kommunikationsdesign. Ort: Raum: 4.028, 4. Stock im Neubau. 

DIGITALE KOMMUNIKATION – studentische Beratung im Newsroom 
14:30 – 16:00 Uhr: Fragt uns alles – Digitale Kommunikation. Ort: Raum 250, 2. Stock im Altbau. 

MEDIENTECHNIK und MEDIA SYSTEMS – studentische Führung und Beratung von Lehrenden
14:30 – 16:00 Uhr: Führung über die Ausstellung von und mit Studierenden. Treffpunkt: Eingang Mensa.
16:00 – 17:00 Uhr: Fragt uns alles – Media Systems und Medientechnik. Ort: Raum: 233, 2. Stock im Altbau.

GAMES MASTER – studentische Beratung im GamesLab 
14:30 – 16:00 Uhr: Fragt uns alles – Games Master Hamburg. Ort: GamesLab, Finkenau 31

Zum Open-Campus- Programm 
 

x