Bereits am Sonntag haben der Präsident der HAW Hamburg Prof. Dr. Micha Teuscher und die Dekane und Dekanin der Fakultäten die Neuankömmlinge im Thalia-Theater mit einem bunten Programm willkommen geheißen. Micha Teuscher erinnerte daran, dass er selbst auch noch gar nicht so lange an der HAW Hamburg ist: „Ich kann mich noch gut an meine ersten Eindrücke als „Neuling“ hier erinnern. Und ich kann Ihnen versichern, die Vielfalt dieser Hochschule ist nicht nur beeindruckend, sie bietet auch die Möglichkeit, Studierende aus anderen Fachdisziplinen kennen zu lernen und dadurch die eigenen Perspektiven zu bereichern. Diese Chance sollten Sie nutzen.“
Der Präsident betonte, dass die HAW Hamburg am Puls der Zeit sein wolle, gerne auch ein Stück voraus. „Zugleich soll sie ihren besonderen Ruf bewahren: Sie ist eine Hochschule, die aus ihrer Fachlichkeit begründet wichtige gesellschaftliche, soziale und technische Fragen beantworten hilft. Arbeitgeber sollen an Ihnen interessiert sein, weil Sie von einer guten Hochschule kommen, die relevante Inhalte in Lehre und Forschung bietet. Und wir wollen Sie in Lehre und Forschung gut auf Ihre zukünftigen Arbeitsfelder vorbereiten, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung fördern und Ihnen Spaß am Studium bereiten.“
Und auch außerhalb der Lehrveranstaltungen sei die Meinung und das Engagement der Studierenden gefragt, zum Beispiel am Dies Academicus am 11. Oktober 2017, aber auch in den hochschulpolitischen Gremien. „Die HAW Hamburg ist ein Ort für Sie, an dem Ihre Vorstellungen und Ideen gefragt und erwünscht sind. Und wenn Sie ein wichtiges Anliegen haben, sollten Sie sich auch an die Studierendenvertretungen wenden.“
<link https: www.facebook.com haw.hamburg photos pcb.1914697128557333 external-link-new-window external link in new>Zur Bildergalerie auf Facebook