Das Ziel des Online-Navigators ist es, eine optimale Passung zwischen den eigenen Interessen und einem Studienfach zu erreichen. So kann einer Fehlentscheidung und einem möglichen Studienabbruch vorgebeugt werden.
Der Studienwahl-Navigator bietet vier Einstiegsstufen: Je nachdem wie weit der eigene Entscheidungsprozess für ein Studium fortgeschritten ist, kann an vier unterschiedlichen Stellen in den Selbsttest eingestiegen werden.
I. Studium: Ja oder Nein? Dieser erste Schritt beim Selbsttest ist für Personen konzipiert, die noch nicht wissen, ob sie überhaupt studieren oder lieber eine Berufsausbildung machen wollen.
II. Studium: Ja!
Was sind meine Interessen? Der zweite Einstieg beinhaltet einen Interessenstest für diejenigen, die schon wissen, dass sie studieren wollen, aber noch nicht wissen in welchem Bereich.
In diesem Test werden 70 Tätigkeiten aus unterschiedlichen beruflichen Bereichen vorgestellt und man gibt den Grad des Interesses an der jeweiligen Tätigkeit an. Als Auswertung erhalten sie ein persönliches Interessenprofil und eine Liste derjenigen Studiengänge an der HAW Hamburg, die besonders gut zu ihrem Interessenprofil passen. Für die Ausarbeitung dieses Tests, beziehungsweise für die Zuordnung der einzelnen Studiengänge zu den Interessenbereichen wurden die Studienfachberaterinnen und -berater der Hochschule mit einbezogen.
III. Studium: Ja!
Interessenbereich: Klar!
Welche Studiengänge gibt es in meinem Interessenbereich? Bei diesem Abschnitt des Tests wird davon ausgegangen, dass der Interessenbereich klar ist, aber noch keine Entscheidung für einen bestimmten Studiengang getroffen wurde. Hierfür wurden anschauliche Übersichten entwickelt, in denen die Studiengänge inhaltlich vorgestellt werden.
IV. Studium: Ja!
Interessenbereich: Klar!
Studiengang gefunden!
Passt der Studiengang zu mir? Hier kann mit den schon bewährten HAW-Einzelnavigatoren geprüft werden, ob der ausgewählte Studiengang zu den eigenen Interessen und Vorstellungen passt. Es werden Inhalte, Aufbau und Anforderungen der Studiengänge sowie Berufsperspektiven anschaulich auch mittels Übungsaufgaben oder kurzer Videos vermittelt.
Das Absolvieren dieses Selbsttests ist für fast alle Studiengänge an der HAW Hamburg eine notwendige Bewerbungsvoraussetzung. So wird gewährleistet, dass sich jede und jeder gründlich über den gewählten Studiengang informiert.
Hier geht es zum Studienwahl-Navigator:
<link http: www.studienwahl-navigator.de _blank external-link-new-window>www.studienwahl-navigator.de
Natürlich bietet die HAW Hamburg auch eine persönliche Studienberatung. Informationen zu offenen Sprechzeiten und Terminvereinbarungsmöglichkeiten gibt es unter:
<link http: www.haw-hamburg.de studienorientierung.html _blank external-link-new-window>www.haw-hamburg.de/studienorientierung.html