Studierende des Departments Information bloggen und twittern live vom 106. Bibliothekartag in Frankfurt am Main

Ein Studierendenteam der HAW Hamburg um Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert, Prof. Dr. Steffen Burkhardt und Agnieszka E. Krzeminska bloggen auch dieses Jahr wieder in Kooperation mit der Fachzeitschrift b.i.t. online auf bibliotheksnews vom Bibliothekartag. Die Studierenden des Departments Information twittern zudem live unter @bibliotheksnews aus Frankfurt am Main.

„Medien – Menschen – Märkte”, lautet das Motto des Deutschen Bibliothekartags 2017 in Frankfurt am Main Wie schon in den vergangenen Jahren berichten Studierende live über die neusten Trends und Dienstleistungen des Bibliotheksbereichs, die auf dem Bibliothekartag vorgestellt werden. Der Bibliothekartag hat eine lange Tradition und ist heute die größte bibliothekarische Fachtagung Europas, zu der mehr als 3.500 Teilnehmer aus dem In- und Ausland an den Main kommen. Die Live-Berichterstattung in den Social Media-Informationskanälen ist Teil eines Seminars des Departments Information, das Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert und Prof. Dr. Steffen Burkhardt anbieten. Agnieszka E. Krzeminska, Social Media Führerschein, steht den studentischen Berichterstatterinnen in Nürnberg als Redaktionsleiterin zur Seite. 

„Wir freuen uns, dieses innovative Ausbildungsprojekt wieder unterstützen zu können und dadurch gemeinsam mit der HAW Hamburg ein weiteres Angebot serviceorientierter Nachrichtenkommunikation anbieten zu können“, erläutert Kooperationspartner Erwin König, Verlagsleiter von Dinges & Frick (b.i.t. online).

„Die Bibliotheksnews sind ein weiteres Beispiel für die innovative Lehre im Department Information“, so die Herausgeber Krauß-Leichert und Burkhardt: „Die Entwicklung, Bearbeitung und Fertigstellung des News-Projekts inklusive seiner Darstellungsmöglichkeiten stehen im Zentrum der praxisorientierten Lehrveranstaltung, die eine Stärke des Departments Information sind.“
 

Website: <link http: www.bibliotheksnews.com external-link-new-window external link in new>www.bibliotheksnews.com 
Twitter: @bibliotheksnews 

x