Studierende des Departments Information gewinnen B.I.T. online Innovationspreis

Den diesjährigen B.I.T. online Innovationspreis haben zwei Absolventen des BA-Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement auf dem 104. Deutschen Bibliothekartag erhalten.

Bettina Schröder mit der BA-Arbeit zum Thema „Bild(er)leser wissen mehr! Das Bilderbuch als Vermittler von Visual Literacy: Eine Aufgabe für die Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit?” und Florian Hagen mit der Arbeit „Was können Bibliotheken vom Guerilla-Künstler Banksy für ihr Marketing lernen? Konzeptstudie zur Anwendung von Guerilla Marketing für die ZBW” haben auf dem 104. Deutschen Bibliothekartag in Nürnberg den B.I.T. online Innovationspreis erhalten.

In Zusammenarbeit mit der <link http: www.bib-info.de kommissionen kommission-ausbildung-und-berufsbilder.html ausbildung berufsbilder>Kommission Ausbildung und Berufsbilder (KAuB) des <link http: www.bib-info.de external-link link>Berufsverbands Information Bibliothek e.V. (BIB) verlieh die Zeitschrift <link http: www.b-i-t-online.de external-link link>b.i.t. online bereits zum 18. Mal den <link http: www.b-i-t-online.de heft innovationspreis.php external-link link>Innovationspreis.

Ausgezeichnet werden Bachelor-, Master- oder Projektarbeiten von Studierenden in den Bereichen Bibliothek, Information und Dokumentation. Die drei Gewinner präsentierten auf dem Innovationsforum ihre Bachelorarbeiten. Außerdem bekamen sie ein Preisgeld von 500 Euro sowie eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft im BIB. Ihre Arbeiten werden in der Reihe <link http: www.b-i-t-online.de daten bitinnovativ.php external-link link>b.i.t.online INNOVATIV als Bücher publiziert. 

Kontakt:

Prof. Dr. Ute Krauß-Leichert
Fakultät DMI
Department Information
Finkenau 35
22081 Hamburg
Raum 266
<link mail e-mail>ute.krauss-leichert@haw-hamburg.de

x