Masterstudiengang Digital Reality

Studierende erhalten Best 3DUI Demo Award

Moritz Treu, Jonas Christmann und Jendrik Ludwig aus dem Master-Studiengang Digital Reality wurden für ihre Arbeit "Future Planet - How the present can influence the future" auf der IEEE Conference on Virtual Reality and 3D User Interfaces in St. Malo (Frankreich) den "Best 3DUI Contest Demo Award" ausgezeichnet.

Die Arbeit war im Rahmen eines Studienprojekts in Kooperation mit französischen Studierenden der Arts et Métiers - Institute of Technolgy entstanden. Die Konferenz ist die größte und bedeutendste internationale wissenschaftliche Veranstaltung im Bereich von Virtual und Augmented Reality und wurde im März 2025 zum 32. Mal ausgerichtet. Die Studierenden konnten dank Unterstützung des DAAD ihre Arbeit selbst auf der Konferenz im Rahmen eines Kurzvortrags und einer Demo vorstellen.

Die Kooperation mit dem französischen Studiengang "Management des technologies interactives 3D" der Arts et Metiers besteht seit einem Jahr. Dies war bereits die zweite konkrete Zusammenarbeit, die Früchte getragen hat. Bereits im Oktober 2024 waren 10 Studierende des Studiengangs Digital Reality für einen Hackathon nach Paris gereist. Studiengangskoordinator Prof. Dr. Eike Langbehn möchte diese erfolgreiche Kooperation auch zukünftig fortsetzen.

Mehr Informationen zum Studiengang Digital Reality und zur IEEE VR Konferenz. 

x