HAW Hamburg - Promotionszentrum

Technikfolgenabschätzung & Ethik

Mi, 25.06.2025, 13:00 – 16:30 Uhr
Versammlungsstätte, Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg

Am Mittwoch, 25.06.2025 (13:00 – 16:30 Uhr) richtet die Ethikkommission der HAW Hamburg in Kooperation mit dem Center for Postgraduate Studies und dem Team des Projekts "go-2-prof:in" die Veranstaltung „Technikfolgenabschätzung & Ethik“ in der Versammlungsstätte (Alexanderstraße 1) aus.

Als Keynote Speaker konnte Prof. Dr. Armin Grunwald – Leiter des „Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag“ und Leiter der weltweit größten Einrichtung zur Technikfolgenabschätzung, dem „Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)“ am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) – gewonnen werden.

Programmpunkte:

  • Begrüßung durch Prof. Dr. Peter Wulf (Vizepräsident für Forschung und Transfer) und Prof. Dr. Sabine Wöhlke (Vorsitzende der Ethikkommission der HAW Hamburg)
  • Keynote von Prof. Dr. Armin Grunwald
  • World-Café mit 4 Tischen betreut durch professorale Mitglieder der Ethikkommission und der Promotionsprogramme zu den Themen:
    • KI und Robotik
    • Regenerative Energien
    • Mobilität
    • Datenmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen

ZIEL der Veranstaltung:

Mitglieder der Ethikkommission und der Promotionsprogramme sowie Forschende/Promovierende sollen für das Thema „Technikfolgenabschätzung im Forschungsprozess“ sensibilisiert werden. Es werden idealerweise Positionen herausgearbeitet, die anschließend der HAW Hamburg als Leitlinien dienen könnten.

Zur Veranstaltungs-Anmeldung

Die Veranstaltung ist geöffnet für alle Mitglieder der HAW Hamburg.

Kontakt

Dr. Andreas Sonntag
Steindamm 103
20099 Hamburg

Promotionszentrum

x