Umfrage zum Thema Klimaanpassung

Der Klimawandel schreitet voran. Lokale und globale Auswirkungen sind nicht zu übersehen. In einer aktuellen Umfrage des Forschungsverbundes KLIMZUG-NORD, dem auch die HAW Hamburg als Partner angehört, stehen die Hochschulen im Fokus. Es soll herausgefunden werden, wo in der Lehre Potenzial und Grenzen für das Thema Klimaanpassung liegen.

In der Umfrage geht es unter anderem darum, welche Rolle das Thema Klimawandel im Studium spielt, was die einzelnen Studierenden unter Klimaanpassung verstehen und wie groß ihr Interesse an dem Thema ist. Die Beantwortung der Fragen dauert maximal 15 Minuten.

Der Forschungsverbund KLIMZUG-NORD untersucht in 25 (Teil-)Forschungsprojekten, wie sich die Metropolregion Hamburg an den Klimawandel anpassen kann. Was bedeutet der Klimawandel für Wassermanagement, Landwirtschaft und Stadtentwicklung in und um Hamburg? Mit der Beantwortung dieser Fragen möchte KLIMZUG-NORD einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Hamburgs leisten.

<link https: docs.google.com spreadsheet external-link-new-window>Hier geht es zur Umfrage.

Weitere Informationen:
<link http: klimzug-nord.de external-link-new-window>KLIMZUG-NORD

x