Veränderungen in der Stabsstelle Arbeitssicherheit

Im Sommer 2024 hat sich die Stabsstelle Arbeitssicherheit neu formiert – sie ging aus der Betriebseinheit Arbeits- Gesundheits- und Umweltschutzmanagement AGU hervor. Nach dem Ausscheiden von Florian Hartart haben Irene Theilen und Luzia Nordlohne die Leitung im Tandem übernommen. Seit Anfang Oktober verstärkt Florian Schiffel das Team.

Porträt von Florian Schiffel© Florian Schiffel

Seit Anfang Oktober 2024 verstärkt Florian Schiffel das Team der Stabsstelle Arbeitssicherheit.

Florian Schiffel, der seit 2017 an der HAW Hamburg beschäftigt ist, war bisher im Labor für Angewandte Mikrobiologie an der Fakultät Life Sciences tätig: „Durch meine Tätigkeiten in experimentellen Laborbereichen und mein ehrenamtliches Engagement als Sicherheitsbeauftragter bringe ich Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit mit und kann die Kolleginnen jetzt schon gut unterstützen.“  Durch seine langjährige Tätigkeit mit Studierenden und der damit verbundenen Erfahrung im didaktischen Bereich kann sich Florian Schiffel gut in anstehende Vorhaben wie die Entwicklung eines Schulungsangebot für Führungskräfte einbringen. Wertvoll sind seine Erfahrungen außerdem für die Konzipierung und Etablierung eines Konzeptes zur elektronischen Unterweisung von Studierenden.

Um auf Dauer im vollen Umfang zum Arbeitsschutz beraten zu können, wird Florian Schiffel ab Januar 2025 die berufsbegleitende über anderthalb Jahre gehende Weiterqualifizierung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit beginnen.

Durch meine Tätigkeiten in experimentellen Laborbereichen und mein ehrenamtliches Engagement als Sicherheitsbeauftragter bringe ich Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit mit und kann die Kolleginnen jetzt schon gut unterstützen.

Florian Schiffel, im Team der Stabsstelle Arbeitssicherheit

„Durch die Abordnung von Florian Hartart, der die Betriebseinheit Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement bis Sommer 2024 geleitet hat, und die Umstrukturierung unseres Bereichs haben sich einige Aufgaben und Zuständigkeiten geändert“, so Luzia Nordlohne aus dem Leitungs-Tandem der Stabsstelle Arbeitssicherheit. „Wir kümmern uns jetzt ausschließlich um Fragen der Arbeitssicherheit. Die Themen Betriebliches Gesundheits-, Konflikt- und Umweltmanagement sind in andere Organisationseinheiten, wie zum Beispiel den Personalservice, verlagert worden.“

Zu den grundsätzlichen Aufgaben der Stabsstelle Arbeitssicherheit gehören die Beratung des Präsidiums sowie der Führungskräfte der Fakultäten und der zentralen Hochschulverwaltung bei der Wahrnehmung ihrer gesetzlich verankerten Arbeitsschutzpflichten sowie Beratungsangebote für alle Beschäftigten der HAW Hamburg. Die Betriebsärztin Dr. Ronja Sanders ergänzt das Angebot der Stabsstelle und ist Ansprechperson bei medizinischen Fragestellungen und bei der arbeitsmedizinischen Vorsorge.

Wir kümmern uns ausschließlich um Fragen der Arbeitssicherheit. Die Themen Betriebliches Gesundheits-, Konflikt- und Umweltmanagement sind in andere Organisationseinheiten, wie zum Beispiel den Personalservice, verlagert worden.

Luzia Nordlohne, aus dem Leitungs-Tandem der Stabsstelle Arbeitssicherheit

„Wir freuen uns das Florian Schiffel jetzt bei uns im Team ist, das meine Kollegin Irene Theilen und ich leiten. Unsere Kollegin Mechthild Schneegans komplettiert das Team. Sie ist vor allem für die Organisation der Aus- und Fortbildung von Ersthelfenden und Sicherheitsbeauftragten zuständig“, erläutert Luzia Nordlohne.

Weitere Informationen zur Stabsstelle Arbeitssicherheit und deren Ansprechpersonen sowie Aufgaben finden Sie auf der Website der HAW Hamburg.

x