Einladung an alle Roboter-Interessierten
An diesem Tag lernt ihr die VRC IQ German Masters kennen und könnt mitfiebern welches Team in die internationale Ausscheidung ziehen darf - und ihr könnt überlegen für den nächsten Wettbewerb ein eigenes Team aufzustellen.
Das Spiel:
VEX IQ Competition Rapid Relay wird auf einem 1,8 x 2,4 m großen rechteckigen Spielfeld gespielt, das wie abgebildet aufgebaut ist. Es gibt 3 verschiedene Spielmodi. In dem Modus "Team Challenge" treten zwei Teams miteinander an. Sie probieren gemeinsam so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Bei den Skills tritt ein Team einzeln an. Bei den "Skills" gibt es zwei Modi, driving Skills, hier wird der Roboter von einem Fahrer alleine gesteuert, und "programming Skills", indem der Roboter durch ein von dem Team erstelltes Programm gesteuert wird. Die Punkte aus den beiden "Skills" Modi werden dann addiert für das Ergebnis in den "Skills".
Ziel des Spiels:
Ziel des Spieles ist es 150mm große, gepolsterte Spielbälle in die Tore zu bringen. Es befinden sich 3 Bälle im Spiel. Es gibt Extra Punkte, wenn die Schalter in den Toren getroffen werden, oder wenn sich die Roboter den Ball passen. Nachdem ein Tor erzielt wurde, können die Bälle in der Load Zone wieder in das Spiel eingeführt werden. In den letzten 15 Sekunden dürfen die Bälle noch einmal von den Startpositionen der Roboter eingeführt werden, um noch mehr Punkte zu erzielen.