VIEL LÄRM UM ALLES - EINE SHAKESPEARE COLLAGE
(Regie: Dietrich Trapp)
Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter. Gebt mir volles Maß („Was ihr wollt“ - Herzog Orsino)
William Shakespeares Stücke sind voller Liebe: verliebt sein, unmögliche Liebe, versteckte Liebe...
Und wenn sich verliebte Frauen verstecken müssen und als Männer auftreten, dann gibt es auch die heimliche Liebe...
Begleitet wird das Geschehen immer wieder von Shakespeares Narrenfiguren; klug, frech und gerne die Pointe auf ihrer Seite...
In den sogenannten „Rüpelszenen“ wird es dem Narren aber auch leicht gemacht, es wird gezecht und gerauft bis zum Umfallen...
Und es gibt die mystischen Figuren, welche die schuldig gewordenen Menschen strafen und manipulieren...
Nicht zu vergessen die komödiantischen Rollen, die sich im wahrsten Sinne des Wortes die Seele aus dem Leib spielen...
All das können sie an diesem Abend sehen, es ist zum Lachen, zum Weinen und immer wieder zum Staunen wozu William Shakespeares Figuren fähig sind.
Kostüme von der Bachelorstudentin Selina These aus dem Bereich Kostümdesign. Technische Betreuung und Leitung durch das Departement Medientechnik.
Lasst mich den Löwen auch spielen! („Sommernachtstraum“ - Zettel, der Weber)
Termine:
Freitag, 7. September um 20:00 Uhr (Premiere)
Samstag, 8. September um 20:00 Uhr
Sonntag, 9. September um 19:00 Uhr
Tickets unter: info@schauspielstudio.de oder 040. 46 46 26
Weitere Vorstellungen: