Viertes Freundeskreistreffen im Anglo-German Club



[Hochschulpolitik] Der Freundeskreis der Stiftung HAW Hamburg kam am 21. September 2009 zum Herbsttreffen im Hamburger Anglo-German Club zusammen. Auf Einladung des Vorstandsvorsitzenden der Stiftung und Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Michael Stawicki, trafen sich 50 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur in Hamburgs „bester Adresse“.

Ideen und Erfahrungen, Anregungen und Strategien für die Zukunft sowie die weitere Profilierung der HAW Hamburg standen dabei im Mittelpunkt.

 

Konkret war die Fakultät Life Sciences und mit ihr die Entwicklung des größten und in Europa einmaligen Notfallsimulationszentrums in Bergedorf Thema des Abends. Dieses auch vor dem Hintergrund, dass die Bewältigung von Notfallsituationen und Katastrophen Teil des Studienangebotes der Fakultät Life Sciences und insbesondere der Studiengänge Hazard Control, Health Sciences, Medizintechnik und Rescue Engineering ist.

 


Architekturskizze des Notfallsimulationszentrums EMSIC


Mit Prof. Dr. Claus-Dieter Wacker, Dekan der Fakultät Life Sciences, waren Dr. Heinzpeter Moecke, Leiter des Konzernbereichs Medizin und Wissenschaft der Asklepios Kliniken, sowie Dr. Rolf Lucas, Präsident und CEO GE Healthcare Deutschland, als Podiumsredner eingeladen. Beide langjährige Erfahrungsträger und Vertreter der Bereiche Notfallmedizin und Medizintechnik. Anliegen des geplanten Simulationszntrums ist es, diese beiden Bereiche exakt aufeinander abzustimmen und die Notfallrettung unter realistischen Bedingungen zu trainieren.

Das EMSIC (European Medical Engineering Simulation Center), so der offizielle Name des Zentrums, ist mit einem Investitionsvolumen von mindestens 36 Mio Euro das derzeit herausragende Projekt der Stiftung HAW Hamburg. Zur Umsetzung des Bauvorhabens wird große auch finanzielle Unterstützung aus Politik und Wirtschaft notwendig sein, die auf dem Freundeskreistreffen - wie immer geprägt von anregenden Diskussionen und guten Unterhaltungen - betont und bestärkt werden sollte.


Weitere Informationen:
<link http: www.emsic.eu _top external-link-new-window>www.emsic.eu

x