| Intern
Familienfreundliche Hochschule

Von Auslandssemester bis Wickeltisch – Angebote für Studierende mit Kind

Spielecke, Stillsessel und Arbeitstisch – das neue Familienzimmer am Campus Berliner Tor der HAW Hamburg ist perfekt auf die Bedürfnisse für Studierende und Mitarbeitende mit kleinen Kindern ausgestattet. Als familienfreundliche Hochschule setzt sich die HAW Hamburg aktiv dafür ein, familienfreundliche Studien- und Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Familienzimmer BT5© Maren Borgerding / HAW Hamburg

Glücklich über das neue Familienzimmer (v. l.): Leif Klemstein (HIBS), Janna Hickethier (HIBS), Prof. Dr. Christian Warneke, Prof. Dr. Dörte Naumann, Prof. Dr. Yeliz Yilderim-Krannig und Prof. Dr. Ute Lohrentz (Präsidentin der HAW Hamburg)

„Studium oder die Arbeit und Familie immer gut zu vereinbaren, ist nicht leicht, und wenn dann beispielsweise auch noch die Kita geschlossen hat, stehen Eltern vor besonderen Herausforderungen. Daher ist es ein großartiges Angebot, dass wir hier am Campus Berliner Tor ab sofort zwei Familienzimmer haben, in die sich Eltern mit ihren kleinen Kindern zurückziehen können –das Familienzimmer ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für Eltern im Hochschulalltag“, so Prof. Dr. Ute Lohrentz, Präsidentin der HAW Hamburg.

Es ist ein großartiges Angebot, dass wir hier am Campus Berliner Tor ab sofort zwei Familienzimmer haben, in die sich Eltern mit ihren kleinen Kindern zurückziehen können – das Familienzimmer ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für Eltern im Hochschulalltag.

Prof. Dr. Ute Lohrentz, Präsidentin der HAW Hamburg

Die beiden Familienzimmer, die auf Initiative von Katrin Alt, Anne Vogelpohl, Christian Warneke, Yeliz Yildirim-Krannig, den Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät Wirtschaft und Soziales, entwickelt wurden, stehen allen studierenden und arbeitenden Eltern zur Verfügung „Unsere Familienzimmer bieten eine ruhige und kindgerechte Umgebung zum Stillen, Wickeln, Spielen oder Ausruhen“, so Prof. Dr. phil. Dörte Naumann, Sprecherin der Gleichstellung der Fakultät Wirtschaft und Soziales. „Auch gemeinsames Arbeiten oder Lernen mit Kind ist hier möglich. Ein besonderer Dank gilt den Kolleg*innen des HIBS, die bei der Entwicklung des HIBS Learnings Centers die Einrichtung des Familienzimmers mit unterstützt haben.

Unsere Familienzimmer bieten eine ruhige und kindgerechte Umgebung zum Stillen, Wickeln, Spielen oder Ausruhen. Auch gemeinsames Arbeiten oder Lernen mit Kind ist hier möglich.

Prof. Dr. phil. Dörte Naumann, Sprecherin der Gleichstellung der Fakultät Wirtschaft und Soziales

Neben räumlichen Angeboten erhalten Studierende und Mitarbeitende mit Kind eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen durch das Familienbüro der Hochschule, unter anderem:

  • Individuelle Beratung zu Elternschaft im Studium, Studienorganisation und finanziellen Hilfen wie Elterngeld, Kindergeld oder BAföG mit Kind.
  • Informationsmaterialien zu Kinderbetreuung, Mutterschutz, Studienorganisation und Unterstützungsangeboten.
  • Veranstaltungen und Workshops, beispielsweise zum Thema „Studieren mit Familie“, Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder Zeitmanagement.
  • Kooperation mit anderen Anlaufstellen, wie zum Beispiel dem pme Familienservice und den Familienbüros der Hamburger Hochschulen.

Mit dem neuen Angebot schafft die HAW Hamburg einen weiteren familienfreundlichen Ort auf dem Campus und zeigt: Studium und Familie müssen kein Widerspruch sein. Das Familienzimmer im HIBS Learning Center (Berliner Tor 7. Etage) ist montags bis freitags von 08.00-20.30 Uhr und samstags von 08:00-20.00 Uhr geöffnet, das Familienzimmer in der Alexanderstraße ist montags bis freitags von 07.00-20.00 Uhr und samstags von 08:00-16.00 Uhr geöffnet. Alle Informationen zu den Angeboten des Familienbüros der HAW Hamburg finden Sie auf der Website.

x