Donnerstag, 24. November 2016 von 09.00-14.30 Uhr am Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - HAW
Ambulante Erziehungshilfen, insbesondere SPFH und Erziehungsbeistandschaft, stehen zunehmend in dem Spannungsfeld zwischen Hilfebedarfen, Kontrollerwartungen und Sparanforderungen.
Ambulante Erziehungshilfen, insbesondere SPFH und Erziehungsbeistandschaft, stehen zunehmend in dem Spannungsfeld zwischen Hilfebedarfen, Kontrollerwartungen und Sparanforderungen. Todesfälle und eine aufgeregte Kinderschutzdebatte befeuern die Konflikte. Nicht zuletzt die in Hamburg eingesetzte Enquete-Kommission „Kinderschutz und Kinderrechte“ zeugt von der anhaltenden Brisanz des Themas.Die aktuellen gesetzlichen Reform-Bestrebungen zum SGB VIII betreffen auch die ambulanten Erziehungshilfen.Ist das der richtige Weg?Wir wollen auf unserer Tagung die Praxis in den ambulanten Hilfen in Hamburg beleuchten und fragen, welche Veränderungen auf diese Praxis zukommen (könnten) und dies fachliche beurteilen.
Bitte informieren Sie sich über den anliegenden Flyer und nutzen Sie bei Interesse das Anliegende Anmeldeformular.
Leiten Sie die Einladung gerne an interessierte Fachleute weiter.
<link fileadmin user_upload ws-soza department_soziale_arbeit unser_department tagungen hze_tagung_2016_flyer.pdf _blank download internal link in current>Flyer mit Informationen zu Programm und Workshops
<link fileadmin user_upload ws-soza department_soziale_arbeit unser_department tagungen hze_tagung_anmeldeformular_workshop_auswahlmoeglichkeit_161124.docx _blank download file>Anmeldeformular
Kontakt: Department Soziale Arbeit, HAW Hamburg