Ab jetzt können Sie Ihre offenen Gebühren wieder vor Ort in den HAW-Bibliotheken begleichen.
Aufgrund des Cyberangriffs musste das Authentifizierungs-verfahren geändert werden. Eine Anmeldung ist via ORCID iD oder „lokalen“ Account möglich.
Im Sommersemester 2023 können wir Ihnen ELSE nicht wie gewohnt zur Verfügung stellen. Jedoch haben wir Workarounds für Sie parat.
Die E-Books der Plattform Ebook Central können zurzeit nur online gelesen bzw. nicht heruntergeladen werden.
Wir haben einen Warnvermerk für eine DIN-Norm erhalten und möchten Sie darüber informieren.
Ab dem 13.03.2023 gibt es teilweise (wieder) längere Öffnungszeiten in den Fachbibliotheken.
In der Sofaecke der Fachbibliothek Life Sciences gibt es für Sie ein kleines Angebot aus nationaler und internationaler Tages- und Wochenpresse.
Sie haben Interesse an der Nutzung von Scopus? Sie möchten diese Datenbank besser verstehen? Hierfür gibt es in diesem Jahr von Elsevier Webinare.
Das Heimnutzungsrecht für Mitarbeiter*innen der HAW Hamburg läuft aus!
Ihr elektronischer Studierendenausweis bzw. Ihre (HAW) Chipkarte ist weiterhin als Bibliotheksausweis für die Fachbibliotheken/HIBS gültig.
Für die Beantragung zur Übernahme von Publikationskosten (APC) haben wir ein neues Antragsformular.
Die HAW Hamburg bietet hochschulangehörigen Personen unterschiedliche Möglichkeiten, um Open Access publizieren zu können.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren