Datenbank
StahlLit
Verfügbarkeit: | frei im Web |
---|---|
Inhalte: |
StahlLit beinhaltet Themen wie Eisenerzeugung: Hochofen-, Direkt- und Schmelzreduktionsverfahren, Roheisenvorbehandlung, Stahlherstellung, Konverter- und Elektroofenverfahren, Sekundärmetallurgie, Umschmelzverfahren, Urformverfahren: Strang- und Blockgießen, Sprühkompaktieren, Pulvermetallurgie, additive Fertigung, Herstellung von Ferrolegierungen, Formgebungsverfahren: Warm- und Kaltumformen, Walzen, Schmieden, Strang- und Fließpressen, Durchziehen, Blechumformen, Rohrherstellung, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung, Beschichtungsverfahren, Trenn- und Fügetechnik, Metallkunde, Metallographie, Eigenschaften von Eisen, Stählen und Legierungen, Werkstofffehler und Werkstoffprüfung; Werkzeugmaschinen. Die Datenbank wurde bis 31.12.2018 vom Stahlinstitut VDEh in Düsseldorf produziert. Seit dem 01.01.2019 wird die StahlLit von WTI-Frankfurt-digital produziert und ist kostenpflichtig. Durch die wöchentliche Aktualisierung wächst die Anzahl des Bestandes stetig weiter und bleibt auf dem neuesten Stand. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Stahlerzeugung, Eisenerzeugung, Rohstoffgewinnung |
Erscheinungsform: | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbank-Typ: |
Fachbibliographie
|