Usability Labor
Im Usability-Labor des Departments Information werden Software und Webapplikationen auf ihre Gebrauchstauglichkeit hin untersucht.
Im Usability-Labor des Departments Information werden Software und Webapplikationen unter der Beteiligung von Testpersonen und unter anderem mit Hilfe von Videoaufzeichnung und Blickbewegungsmessung auf ihre Gebrauchstauglichkeit hin untersucht.
Auch das Testen von mobilen Anwendungen ist im Labor möglich. Mit Hilfe des Mobile Device Stands können Blickbewegungsstudien mit Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader durchgeführt werden.
In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen werden im Rahmen von Lehrveranstaltungen und in Forschungskooperationen Websites und Software evaluiert. Begleitet wird dieses Angebot durch ein entsprechendes Lehrangebot, das sich mit Modellen und Befunden des Usability Engineering beschäftigt. Termine für das Usability Labor können mit den vorgegebenen Ansprechpartner*innen vereinbart werden.
Ausstattung
................................................................................................................................................................................................
Derzeit ist folgende Ausstattung im Labor verfügbar:
- Ein Mobiler und ein stationärer Eyetracker vom Marktführer
- Ein Mobile Device Stand zur Evaluation mit Smartphone, Tablet und Co.
- Hautleitfähigkeitsmessgeräte
- Messgeräte zum emotionalen Erleben
- Mobile VR entdecken mit dem Google Pixel 2 und der dazu passenden Google Daydream
- Unsere Evaluationssoftware IMotions und Morae bieten die umfassende Aufnahme von Bild, Ton und Bildschirminhalt inkl. Mausbewegung sowie die ganzheitliche Erstellung von Experimenten.
Alle oben genannten Messinstrumente sind bei Bedarf integrierbar.
Morae
Diese Software ermöglicht es, Ton- und Videoaufnahmen eines Probanden beim Testen einer Anwendung, zw. einer Website, zu machen. Zusätzlich können die Mousebewegungen aufgezeichnet werden.
Im Usability-Labor stehen folgende Komponenten von Morae zur Verfügung: Morae Recorder, -manager und -observer. Der Morae Recorder kann sowohl Video und Ton des Probanden, als auch den Desktop und die Mausführung aufnehmen. Im Morae Manager können diese Daten analysiert, aufbereitet und verwertet werden. Um den Probanden bei der Aufnahme von einem anderen PC aus zu beobachten, ohne direkt anwesend zu sein, kann der Morae Observer eingesetzt werden.
Anleitung für Morae Recorder als PDF
Anleitung für Morae Observer als PDF
Anleitung für Morae Manager als PDF
Öffnungszeiten
................................................................................................................................................................................................
Dienstag: 15:00 - 16:00 (Studierendensprechstunde)
Mittwoch: 14:00 - 17:00 Uhr (Offenes Labor - kommt einfach vorbei!)
Weitere Termine nach Vereinbarung
Terminkalender
................................................................................................................................................................................................