Herzlich Willkommen auf den Seiten der Arbeitsstelle Studium und Didaktik. Wir unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung von Lehre, Curricula und Modulen – immer mit der Perspektive auf den gelingenden Kompetenzerwerb der Studierenden.
Lassen Sie uns die Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse so gestalten, dass die Studierenden sich berufs- und zukunftsrelevante Kompetenzen aneignen können! Dabei schauen wir gemeinsam auf ein gelungenes Zusammenspiel aus asynchronen und synchronen Formaten vor Ort oder im digitalen Raum.
Unser Expert*innenteam unterstützt Sie und Ihr Kollegium mit einem facettenreichen und flexiblen Angebot von hochschuldidaktischen Workshops, lehrbezogenen Coachings, Blended Learning-Konzepten, offenen digitalen Konzepten (OER), Beratungen und Begleitung von Curriculum- und Modulentwicklungsprozessen sowie Netzwerkveranstaltungen zum Austausch.
Eine Besonderheit an der HAW Hamburg: Das kollegiale Coaching- und Beratungsangebot der Lehr-Lern-Coachs und Multiplikator*innen für Kompetenzorientierung, die fakultätsübergreifend im Einsatz sind, um Sie bei Weiterentwicklung Ihrer Lehre zu unterstützen.
Neuberufenen wird in den ersten drei Jahren ein eigenes Programm garantiert.
Die Durchwahl 040 42875 9888 ist für Sie der direkte Draht zur Arbeitsstelle Studium und Didaktik. Unsere Funktionszeit ist Mo-Fr 9-15 Uhr.
Termine
Weitere Workshops finden Sie unter Veranstaltungen