Ein Programm für neuberufene Professor*innen an der HAW Hamburg

Mit der Berufung an die HAW Hamburg schließen die neuberufenen Professorinnen und Professoren eine „Dienstvereinbarung über die Sicherung der methodisch-didaktischen Weiterbildung“ ab. Vom ersten Tag ihres Wirkens an, werden sie von den Mitarbeitenden der Arbeitsstelle Studium und Didaktik mittels das auf sie zugeschnittene Neuberufenen-Programm schnell und sicher an ihre didaktischen Aufgaben an der HAW Hamburg herangeführt.

Im Mittelpunkt des Weiterbildungsangebots steht der Auf- und Ausbau von Lehr- und Prüfungskompetenzen und die Weiterentwicklung innovativer Hochschullehre. Grundlage für das didaktische Handeln ist das kompetenzorientierte Konzept der HAW Hamburg, das sich auswirkt auf die Modulentwicklung, die systematische Gestaltung der Lehr-Lernprozesse sowie auf das Einbinden passender Prüfungsmodalitäten. Workshops zur Einführung in die Hochschuldidaktik in Kontext von Kompetenzerwartung und Learning Outcome, Einzel- oder Teamcoaching und die Vernetzung und der fakultätsübergreifende Austausch mit Kolleg*innen runden das Einstiegspaket ab.

Ansprechperson: Katja Königstein