Prüfungsausschuss - Department Informations- und Elektrotechnik
Prüfungsausschuss
Sprechzeiten
................................................................................................................................................................................................
Beratungstermine nach Absprache per E-Mail an:
Prof. Dr. Michael Erhard
Prüfungsausschussvorsitzender
Berliner Tor 7
20099 Hamburg
Raum 6.82a
michael.erhard (at) haw-hamburg (dot) de
Geschäftsordnung der Prüfungsausschüsse
................................................................................................................................................................................................
Anmelden von Abschlussarbeiten
................................................................................................................................................................................................
Zur Anmeldung einer Abschlussarbeit muss zunächst der Anmeldebogen ausgefüllt und vom Erstbetreuer und von Dir unterschrieben werden. Dieser Anmeldebogen muss dann im Prüfungsamt entweder in Papierform oder digital per Mail abgegeben werden. Tag der Anmeldung der Abschlussarbeit ist der Tag der Abgabe des Anmeldebogens im Prüfungsamt.
Beachte bitte auch folgende, wichtige Hinweise:
- Es ist nicht nötig, eine ausgedruckte Leistungsübersicht vorzulegen.
- Mach Dich vor der Anmeldung mit den Hinweisen zur Abschlussarbeiten und Vorlagen vertraut. WICHTIG: Lies Dir bitte unbedingt das Dokument "Hinweise zur Abschlussarbeit" durch!
- Zusätzliche Anträge und Informationen findet man ebenfalls auf der Seite des Prüfungsamt zu den Abschlussarbeiten.
Hinweise und Vorlagen für Abschlussarbeiten
................................................................................................................................................................................................
| Studiengang | Dokumente |
|---|---|
| Allgemein | Hinweise zur Abschlussarbeiten |
| Information Engineering (B.Sc.) | Templates (MS Word) Templates (Latex) |
Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.) |
Prüfungsordnungen
................................................................................................................................................................................................
Äquivalente Module
................................................................................................................................................................................................
Praxissemester
Praxissemester
................................................................................................................................................................................................
Im 5. Semester der Studiengänge Informations- und Elektrotechnik und Information Engineering ist ein Praxissemester von 20 Wochen integriert. Eine Einführung in das Thema finden Sie hier. Weitere Hinweise zum Praxissemester sind in den Richtlinien für das Praxissemester festgehalten. Als Beispiel ist in der folgenden Datei ein Vertrag für das Praxissemester hinterlegt. Formular für das Praxissemester
Praxissemesterangelegenheiten im dualen Studiengang
................................................................................................................................................................................................
Bei Fragen zu Praxissemesterangelegen im dualen Studiengang wenden Sie sich bitte an den Praktikumsbeauftragten.
Praktikumsbeauftragter
Bachelorprojekt
Bachelorprojekt
................................................................................................................................................................................................
Das Bachelorprojekt soll die Möglichkeit bieten, ein Thema eigener Wahl in einem Team von vier Personen zu bearbeiten und hierbei Erfahrungen in der Anwendung von Methoden des Projektmanagements bei komplexen technischen Problemstellungen zu sammeln sowie die Fähigkeit der Zusammenarbeit im Team weiter auszubauen. Genauere Informationen finden Sie im Moodle-Raum für die Module Bachelorprojekt (EuI, REE) und Elective Project 1 (IE).

