NeLLI2022

Neues Lernen und Lehren in den Ingenieurswissenschaften

Vom 22. bis 24. Juni 2022 findet an der HAW Hamburg in Kooperation mit der
TU Dortmund und der TH Köln die Konferenz „Neues Lernen und Lehren in den Ingenieurwissenschaften“ statt. Mit den bisherigen Erfahrungen aus der Corona-Pandemie hinsichtlich einer teilweise flächendeckenden digitalen Lehre steht das Lernen von- und der Austausch miteinander im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

Begleitendes Ziel der Konferenz ist die Entwicklung eines Frameworks für zukunftsweisende Lehre in den Ingenieurwissenschaften. Dieses beinhaltet Potentiale diverser Lehrformate, die erst durch die Corona-Pandemie so schnell etabliert werden konnten. Mögliche Themen sind Blended Learning-Konzepte, Inverted Classroom-Modelle, hybride Konzepte in synchroner und asynchroner Form, künstliche Intelligenz und digitale Labore, von Remote-Laboren bis hin zu Cross Reality-Laboren.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich mit einem oder mehreren Beiträgen zu beteiligen: Stellen Sie im Rahmen der Konferenz Ihr Projekt und Ihre Erfahrungen zum neuen Lernen und Lehren in den Ingenieurwissenschaften vor. Profitieren Sie vom kollegialen Austausch und der Diskussion mit den Teilnehmenden.

Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten für Ihre Beiträge:

  • Vorträge (20 Minuten) mit anschließender Diskussion, gerne auch in Verbindung mit einem thematisch passenden Workshop
  • Workshops (90 Minuten oder 180 Minuten)
  • Round-Table-Diskussionen (60 Minuten
  • Posterbeiträge, gerne auch mit digitalen Elementen wie Videos oder Audio

Die Veranstaltung wird in Präsenz geplant – eine Online-Teilnahme wird ermöglicht.

Für Teilnehmende in Präsenz benötigen wir einen Teilnahmebetrag in Höhe von XX€, der vorab zu entrichten ist. Weitere Informationen dazu finden Sie bei der Anmeldung.

Agenda - 22.-24.Juni 2022

Mi 22.06.2213:00gemeinsamer Lunch (optional, Selbstzahler)
 14:00Begrüßung, Keynote, Workshops I
 18:00Get Together
Do 23.06.229:00Warmup. Workshops II & III
 13:00Lunch (optional, Selbstzahler)
 14:00Keynote, Diskussion, Whitepaper
 19:00gemeinsames Abendessen (auswärts, optional, Selbstzahler)
Fr 24.06.229:00Warmup, Workshops IV, Whitepaper
 12:30Abschluss
 13:00gemeinsamer Lunch (optional, Selbstzahler)

 

Downloads

Anmeldung

Die Anmeldung ist noch nicht freigegeben.

Ansprechpartner

Zeit und Ort

22.-24.Juni 2022

Partner für die Tagung 2022