Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
................................................................................................................................................................................................
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible Hochschulkultur zum Ziel gesetzt. Zudem sind wir am Diversity-Audit des Stifterverbandes beteiligt und wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Wir wurden mehrfach als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet und unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bei Fragen zu diesen Themen wenden Sie sich bitte an unsere Gleichstellungsbeauftragten:
................................................................................................................................................................................................
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Schwerbehindertenvertretung:
Frau Maike Messerschmidt, T +49 40 428 75-9122, maike.messerschmidt (at) haw-hamburg (dot) de
................................................................................................................................................................................................
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
................................................................................................................................................................................................
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Bei Bedarf werden Sie im Rahmen des Auswahlverfahrens aufgefordert einen Nachweis einzureichen. Sofern Ihnen bereits ein entsprechender Nachweis vorliegt, reichen Sie diesen bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.
Nähere Informationen können der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) entnommen werden.
................................................................................................................................................................................................
Als Beschäftigte*r der HAW Hamburg ist die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) Ihre Arbeitgeberin. Nähere Informationen finden Sie unter: www.hamburg.de/ihr-neuer-arbeitgeber
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.