Zum Schutz von Fledermäusen werden Kollisionsursachen mit Windenergieanlagen erforscht ebenso wie Risikominderungsmaßnahmen und eine fledermausfreundliche Befeuerung an Onshore-WEA entwickelt.
Die räumliche Erfassung von Fledermausanzahl, -art und -flugverhalten erfolgt mit Hilfe einer innovativen Kombination aus Radaranlage, Batcordern und Wärmebildkamera. Für gewöhnlich werden die beschriebenen Einsatzgeräte nicht zum Zwecke der Erfassung von Fledermäusen eingesetzt. Mit der neuen RAW-Gerätekombination werden so die Ursachen für die Kollision erforscht und Risikominderungsmaßnahmen entwickelt.