Dual studieren – der direkte Einstieg ins Berufsleben
Dual studieren bedeutet, parallel zum Studium Erfahrungen in der Praxis sammeln zu können. Die Vorteile der dualen Studienform liegen auf der Hand: es werden früh Kontakte ins Berufsleben geknüpft, schon während des Studiums erfolgt ein kontinuierlicher Praxisbezug und finanziell ist es vorteilhaft, bereits im Studium über ein geregeltes Einkommen zu verfügen.
Studiengänge in dualer Form an der Fakultät Technik und Informatik
................................................................................................................................................................................................
Die Fakultät Technik und Informatik (TI) der HAW Hamburg bietet in Zusammenarbeit mit der Industrie aus dem Großraum Hamburg folgende Bachelor-Studiengänge als duale Studiengangsformen an:
Angewandte Informatik
Elektrotechnik und Informationstechnik
Fahrzeugbau
Flugzeugbau
Informatik technischer Systeme
Maschinenbau und Produktion
Mechatronik
Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement
Wirtschaftsinformatik
Weiter zu den Informationsseiten der Fakultät TI
Duale Studiengänge an der Fakultät Wirtschaft & Soziales
................................................................................................................................................................................................
An der Fakultät Wirtschaft & Soziales werden folgende Studiengänge ausschließlich dual angeboten:
Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
Pflege (B.Sc.)
Public Management (B.A.)
Der duale hochschulübergreifende Studiengang Hebammenwissenschaft B.Sc. qualifiziert für die Ausübung der originären Hebammentätigkeit in den Phasen Familienplanung, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett/Frühe Elternzeit bis zum Ende der Stillzeit im ambulanten und stationären Setting. Sie erhalten einen akademischen Abschluss und eine Berufszulassung als Hebamme. Wissenschaftliche und berufspraktische Ausbildungsangebote werden strukturell und inhaltlich miteinander kombiniert.
Der Studiengang Pflege ist in einzelne Module mit praktischen und theoretischen Inhaltenaufgeteilt. Diese werden in den Theoriesemestern in der HAW Hamburg am Department Pflege und Management gelehrt.
Den praktischen Teil des Studiums absolvieren die Studierenden entsprechend des Pflegeberufegesetzes vor allem bei unseren Kooperationspartnern in und um Hamburg. Bei einigen unser kooperierenden Partnern können Sie während ihrer Praxis über ein kleines Einkommen verfügen. Ein Teil der Praxisstunden wird auch im Skills Lab des Departments absolviert.
Sie sind als Praxiseinrichtung interessiert an einer Kooperation? Informationen und Ansprechpersonen finden auf der Seite des Departments Pflege und Management.
Public Management ist ein Studiengang in enger Kooperation mit der Stadt Hamburg und qualifiziert zur Laufbahn für die Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemaliger gehobener Dienst).
Studiengänge in dualer Form an der Fakultät Life Sciences
................................................................................................................................................................................................
An der Fakultät Life Sciences wird folgender Studiengang in dualer Form angeboten: