Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Beschäftigtenportal
  • Quicklinks
    • AStA
    • Beschäftigte
    • Bibliotheken (HIBS)
    • Competence Center
    • Fakultäten und Departments
    • Online-Services
    • Studiengänge
    • Studienorganisation
  • English
  • HOCHSCHULE
    X
    • HAW HAMBURG
    • Über uns
    • Weiterbildung
    • Qualität in der Lehre
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • HAW Hamburg 2030
    • Standorte
    • FAKULTÄTEN
    • Technik und Informatik
    • Life Sciences
    • Design, Medien und Information
    • Wirtschaft und Soziales
    • ORGANISATION
    • Präsidium
    • Gremien
    • Hochschule A-Z
    • Vertretungen und Beauftragte
    • Beschäftigte
    • Stiftungen
    • AKTUELLES
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
    • Professor*in werden
    • Publikationen
  • STUDIUM
    X
    • STUDIENANGEBOT
    • Studiengänge A-Z
    • Dual studieren
    • Teilzeit studieren
    • WEITERBILDUNG
    • Promotion
    • VOR DEM STUDIUM
    • Online-Orientierung
    • Schnupperangebote
    • Persönliche Beratung
    • Studienvorbereitung
    • Bewerbung
    • IM STUDIUM
    • Studieneinstieg
    • Studienorganisation
    • Beratung
    • Bibliotheken (HIBS)
    • RUND UMS STUDIUM
    • Campusleben
    • Leben in Hamburg
    • Kosten und Finanzierung
    • GründungsService
    • Alumni
  • FORSCHUNG
    X
    • SCHWERPUNKTE
    • Projekte A-Z
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Gesundheit und Ernährung
    • Information, Kommunikation und Medien
    • Mobilität und Verkehr
    • Vielfalt der Forschung
    • TRANSFER
    • Zusammenarbeit
    • Netzwerke
    • Transfereinrichtungen
    • Promotion
    • Promovieren an der HAW Hamburg
    • Promotionsinteressierte
    • Promovierende
    • Kooperierende Universitäten & Graduiertenkollegs
    • Post-Doktorand*innen & Alumni
    • Workshops & Veranstaltungen
    • Rund ums Forschen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Ethik
    • Kontakt und Beratung
  • INTERNATIONAL (current)
    X
    • WEGE AN DIE HAW HAMBURG
    • Internationale Studierende
    • Erasmus / Gaststudierende
    • Angebote Geflüchtete
    • Gastwissenschaftler*innen
    • WEGE INS AUSLAND
    • Studium im Ausland
    • Praktikum im Ausland
    • Lehrendenaustausch
    • PARTNER UND NETZWERKE
    • Partnerhochschulen A–Z
    • CARPE
    • HAW goes USA
    • Shanghai-Hamburg College
    • HaMoNee
    • ANGEBOTE
    • Interkulturelle Programme
    • Förderverein VDFAS
    • Ansprechpersonen
  • HOCHSCHULE
  • STUDIUM
  • FORSCHUNG
  • INTERNATIONAL (current)
    Ich bin
    • Studieninteressierte*r und…
    • Studierende*r und…
    • Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
    • Alumna*Alumnus und…
    • Vertreter*in eines Unternehmens und…
    • Lehrer*in und…
    • Journalist*in und…
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
      Ich bin
      • Studieninteressierte*r und…
      • Studierende*r und…
      • Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
      • Alumna*Alumnus und…
      • Vertreter*in eines Unternehmens und…
      • Lehrer*in und…
      • Journalist*in und…
      ANGEBOTE
      • Interkulturelle Programme
      • Förderverein VDFAS
      • Ansprechpersonen
      Quicklinks
      English
      Beschäftigtenportal
      Quicklinks
      AStA
      Beschäftigte
      Bibliotheken (HIBS)
      Competence Center
      Fakultäten und Departments
      Online-Services
      Studiengänge
      Studienorganisation
      International

      Nachrichten Nachrichten

      1. STARTSEITE
      2. INTERNATIONAL
      Das "HAW Down Under"-Programm geht weiter

      Mit sechs Austauschstudierenden ist der Austausch mit Australien nach der Pandemie wieder auf Kurs

      05.05.2025
      Internationale Erstsemester - von Finnland nach Hamburg

      Jonna Lindkvists neues Leben in Hamburg verbindet die Welten von International Business und Bodybuilding

      25.04.2025
      © Arbeitsstelle Migration
      Chancen nutzen – Zukunft gestalten

      Wie die HAW Hamburg migrationsbedingte Herausforderungen als Chance zur eigenen Entwicklung nutzt am Beispiel der Projekte BildungsCHANCE und KINEA.

      22.04.2025 | Forschung
      Internationale Erstsemester - von Afghanistan nach Hamburg

      Rukhsar Hashemi startet mit ihrem Informatik-Studium an der HAW Hamburg ein neues Leben in Deutschland

      17.04.2025
      „Mein Traum wurde Wirklichkeit“

      Der neue englischsprachige Studiengang „Mechanical Engineering“ ist an der HAW Hamburg mit Studierenden aus aller Welt gestartet.

      16.04.2025 | Campus
      © Arbeitsstelle Migration
      Ringvorlesung Migration Macht Gesellschaft: Fachkräftemigration zwischen Abwehr und Anwerbung

      Widersprüche des deutschen Migrationsregimes und ihre globalen Folgen: Am 15. April startetdie Ringvorlesung der Arbeitsstelle Migration unterstützt

      15.04.2025 | Campus
      Exzellenter internationaler Student an der Virginia Tech

      Im Rahmen von "HAW goes USA" absolvierte Lawrence Onome aus Kamerun ein Auslandssemester in den USA.

      14.04.2025 | Campus
      Doppelt hält besser – zwei Schwestern, eine Leidenschaft

      Eineiige Zwillinge, Heshini und Oshini Jayaweera aus Sri Lanka, studieren beide Information Engineering

      01.04.2025 | Campus
      © Arbeitsstelle Migration
      BildungsCHANCE aus der Perspektive der Begleitforschung

      Die Begleitforschung des Projekts BildungsCHANCE ist ein wichtiger Baustein in der nachhaltigen migrationsbedingten Hochschulentwicklung.

      03.03.2025
      © HAW Hamburg/Weatherall
      Netzwerktreffen mit internationalen Stipendiat*innen

      Internationale Stipendiat*innen trafen sich mit Erstsemestlern und zum Austausch mit dem International Office

      25.02.2025
      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • …
      • nächste
      Team International / Letzte Änderung 27.10.2020
      • Kontakt
      • Impressum
      • Presse
      • HAW Hamburg-Shop
      • Datenschutz
      • Sitemap
      • Barrierefreiheit
      Zum Seitenanfang
      x

      Login

      Single Sign-on

      Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren