California State University, Long Beach
Programme
Die Kooperation mit der California State University, Long Beach (CSULB) ist eine hochschulweite Partnerschaft mit besonderen Schwerpunkten in den Bereichen Film, Design, Wirtschaft und Soziale Arbeit. Zusätzlich zum Semesteraustausch können Studierende an Workshops und Summer Schools sowie an COIL-Projekte in Kooperation mit der CSULB teilnehmen.
1. Studiensemester Bachelor - Medientechnik (mit ISAP-Vollstipendium)
................................................................................................................................................................................................
Long Beach ist nicht weit entfernt von Los Angeles und der Traumfabrik Hollywood und CSULB ist daher für sein Studienprogramm im Bereich Film sehr bekannt (Steven Spielberg ist Absolvent). Aus diesem Grund pflegt die HAW Hamburg seit 2014 eine strategische Kooperation im Bereich Film. Jedes Jahr zum Wintersemester können exzellente HAW Hamburg Studierende ein Studiensemester an der CSULB verbringen. Teilnehmende Studierende müssen über mindestens 90 ECTS (mind. drei erfolgreich absolvierte Semester), einen Notendurchschnitt von mind. 2,5 und sehr gute Englischkenntnisse verfügen. Sie müssen fünf Fachkurse im Bereich Film (5x3 US credits; umgerechnet 30 ECTS) an der CSULB absolvieren. Die geleisteten Kurse sollen von der HAW Hamburg angerechnet werden. Weitere Informationen: Semester CSULB-Film / Filmkurse an der CSULB.
Die Plätze werden im November des Vorjahrs auf der Seite HAW goes USA bekanntgegeben. Dort finden Sie auch alle relevanten Informationen zu den Voraussetzungen sowie zur Fördermöglichkeiten. Die Bewerbung erfolgt online und die Bewerbungsfrist ist 6. Januar. Ansprechperson: Dominique da Silva
Diese Partnerschaft wird bis einschließlich Wintersemester 2024/25 durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen von ISAP gefördert. Vier Studierende erhalten jährlich ein monatliches Vollstipendium sowie Reisekosten in Gesamthöhe von 6.365 Euro für das Semester in Long Beach. Lesen Sie die Erfahrungsberichte (rechts in der Marginale) von Studierenden, die teilgenommen haben. Ansprechperson: Prof. Wolfgang Willaschek
2. Studiensemester Bachelor - andere Fachrichtungen
................................................................................................................................................................................................
Die Kooperation mit der CSULB ist ein hochschulweiter Vertrag. Es werden daher auch Semesterplätze für viele Studienrichtungen der HAW Hamburg ausgeschrieben. Die Plätze werden im November des Vorjahrs auf der Seite HAW goes USA bekanntgegeben. Dort finden Sie auch alle relevanten Informationen zu den Voraussetzungen sowie zur Fördermöglichkeiten. Die Bewerbung erfolgt online und wird von den Student Exchange Coordinators in den Fakultäten koordiniert. Bewerbungsfrist ist 6. Januar. Eine Förderung über PROMOS ist möglich. Wir empfehlen, dass Sie sich auf ein DAAD HAW.International-Stipendium bewerben.
Hinweis: Soziale Arbeit-Studierende können auch zum Sommersemester nach Long Beach gehen.
3. International Business Workshop - COIL-Modul
................................................................................................................................................................................................
Seit 1996 führt das Department Wirtschaft mit dem College of Business einen gemeinsamen Workshop in International Business in beiden Ländern durch (Mai in Hamburg; Oktober in den USA). Der einwöchige Workshop wird mit HAW und CSULB-Studierenden durchgeführt und beinhaltet Vorträge, Firmenbesuche und gemeinsame Projektarbeit.
Seit 2021 wird der Workshop als Collaborative International Online Learning (COIL) Modul im Rahmen der Bachelor-Vorlesung "International Organisation & Cooperations" angeboten. Über neun Wochen (Okt.-Dez.) umfasst das COIL-Modul sowohl asynchrone akademische Vorlesungen als auch synchrone akademische Veranstaltungen mit Vorträgen von Gastrednern aus Unternehmen und Hafenbehörden, Fragerunden mit Dozenten sowie die Abschlusspräsentationen der Studentenprojekte. Die Studierenden werden in internationale Teams eingeteilt und arbeiten gemeinsam an themenbezogenen Aufgaben. Sie sind über BeachBoard, die E-Learning-Plattform der CSULB, eingeschrieben und können so gemeinsam mit den Unterrichtsmaterialien arbeiten. Ansprechperson: Prof. Dr. Natalia Ribberink
Das Leben in Long Beach & an der CSULB
Long Beach liegt ca. 30 Minuten von Los Angeles entfernt und hat 470.000 Einwohner. Sie ist der zweitgrößte Containerhafen in den USA und eines der größten der Welt. Long Beach hat natürlich seinen eigenen Strand, aber auch Strände, wie Huntington Beach sind ideale Orte für Menschen, die gern surfen oder einfach am Strand abhängen möchte. Daher nennt sich California State University, Long Beach selbst "The Beach". Die Hochschule befindet sich auf einem 322-Hektar großen Campus mit einer großen Auswahl an Sportanlagen, einem Außenpool und vielen Orten wo man sehr unterschiedlich essen kann. Lesen Sie die Berichte der HAW Hamburg-Studierenden, die dort studiert haben.
Als Film-Enthusiast schien mir die diversifizierte Kursauswahl und die
Industrie-erfahrene Fakultät perfekt. Neben dem persönlichen Draht dorthin, überzeugte mich natürlich auch die Nähe zu Hollywood.

Location: Long Beach, California
No. of students: 41,000
www.csulb.edu
Ranking
#7 Top Public Schools
DAAD-ISAP Förderung
Medientechnikstudierende erhalten ein Vollstipendium (2021-2024)
DAAD Förderung
HAW.International Stipendium
Bewerbungsfristen:
02.03 (für Beginn September)
30.06. (für Beginn Januar)
Bewerbungsfrist
6. Januar
Erfahrungsberichte
Film 2019 2019 Film 2021 2021 Film 2022 2022
Wirtschaft 2019 2019 2019
Wirtschaft 2021
Wirtschaft 2022 2022 2022