Ob in der Luft, auf der Straße oder auf der Schiene: An der Fakultät Luftfahrt und Fahrzeugsysteme (LFS) am Campus Berliner Tor dreht sich alles um Flugzeuge, Fahrzeuge und ihre mechatronischen Systeme.Weitere Informationen
Präsidentin Prof. Dr. Ute Lohrentz auf heutigem Festakt: „Der Weg zur Konsolidierung und Erneuerung ist eingeschlagen.“
An der Universitat Valencia ist die HAW Hamburg regelmäßig im Sommersemester zum Thema Reparatur von Faserverbundkunststoffen eingebunden.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Am 22. Mai 2025 fand an der HAW Hamburg der Themenkongress Mobilität statt. Er stand unter dem Motto „Mobilität vernetzen – Zukunft gestalten“.
Am Donnerstag, den 22. Mai findet an der HAW Hamburg erneut der Themenkongress Mobilität statt.
Am 10. Oktober 2024 verstarb Prof. Dr. Klaus Marckwardt, der von 1972 bis 1998 die Fächer Flugzeugentwurf und Flugmechanik vertrat. Ein Nachruf.
Anfang Oktober 2024 fand der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK 2024) in Hamburg statt – ein Heimspiel für unser Department
Am 17. August 2024 verstarb Professor Werner Granzeier. Seine Arbeit im Bereich Fahrzeug- und Flugzeugdesign hat Maßstäbe gesetzt – und lebt weiter.
Als Experte und Interviewpartner war Prof. Dr. Dieter Scholz an einer Kurzstudie zum Thema innovative Antriebe und Kraftstoffe beteiligt.
Am 07. und 08. Mai findet in der Aula am Berliner Tor die Firmenkontaktmesse statt.
Wie wollen wir uns in Zukunft fortbewegen? Der Themenkongress Mobilität 2024 lädt am 30. Mai ein, darüber zu diskutieren.
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren