Pflege- und Therapiewissenschaft für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

Master of Education (M.Ed.)

Berufliche Expertise weitergeben – mit dem M.Ed. für Pflege- und Therapiewissenschaften
Die Anforderungen an Pflegende und therapeutische Fachkräfte steigen – qualitativ wie quantitativ. Damit wächst auch der Bedarf an akademisch qualifizierten Lehrkräften für berufsbildende Schulen. Der Masterstudiengang „Pflege- und Therapiewissenschaft für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (M.Ed.)“ reagiert auf diesen Bedarf.

Zum Wintersemester 2025/26 startet der Studiengang als Kooperationsprojekt der HAW Hamburg und der Universität Hamburg. Ziel ist es, berufserfahrene Fachkräfte gezielt für eine Lehrtätigkeit an Berufsschulen sowie in der Fort- und Weiterbildung auszubilden.

 

Pflege- und Therapiewissenschaft an der HAW Hamburg und der Universität Hamburg (M.Ed.)

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe und berufliche Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Inhalte und Schwerpunkte

................................................................................................................................................................................................

Zugangsvoraussetzungen

................................................................................................................................................................................................

Bewerbungsprozess

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung und Zulassung

................................................................................................................................................................................................

Fragen zum Studiengang

................................................................................................................................................................................................