18. HAMBURGER STUDIERENDENTAGUNG ZUR INNOVATIVEN MEDIZIN UND BIOTECHNOLOGIE

Am 11. Mai 2023 findet zum 18. Mal die Hamburger Studierendentagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie statt. Die Tagung wird gemeinsam mit den fünf Hamburger Hochschulen unter der Schirmherrschaft der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke veranstaltet. Die beteiligten Universitäten/Hochschule sind Technische Universität Hamburg (TUHH), Helmut-Schmidt Universität (HSU), Universität Hamburg (UHH), Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) und Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAWHH). Studierende der beteiligten Universitäten/Hochschule stellen ihre wissenschaftlichen Arbeiten vor. Die besten Präsentationen werden von einer Jury ausgewählt und prämiert.

Gastgeber der Hamburger Studierendentagung 2023 ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

Flyer Studierendentagung 2023

PROGRAMM

Im Rahmen von Vorträgen, stellen Studierende der fünf Hamburger Universitäten/Hochschule Ihre wissenschaftlichen Arbeiten vor. Die Präsentation kann auf Deutsch oder Englisch vorgetragen werden. Die besten Vorträge und Kurzvorträge werden im Anschluss nach einer Juryauswahl prämiert.  Interessierte Studierende und Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung  ist erforderlich.

VERANSTALTUNGSORT

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Life Sciences
Ulmenliet 20, 21033 Hamburg
Hörsaal 0.43

PROGRAMMABLAUF

folgt

KONTAKT

Prof. Nicholas Bishop

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Life Sciences
Ulmenliet 20, 21033 Hamburg

nicholas.bishop@haw-hamburg.de

www.haw-hamburg.de/studierendentagung2023

ANMELDUNG

Zuhörer und Gäste können sich bis zum 4. Mai 2023 anmelden.
Die Anmeldung der Vorträge endet am 23. April 2023.

Tipps für den Inhalt der Abstracts

Bitte senden Sie das Anmeldeformular an

studierendentagung (at) ls-haw-hamburg (dot) de
 

Beteiligte Universitäten/Hochschule

ORGANISATION

  • Prof. Nicholas Bishop, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Prof. Dr. Friedrich Ueberle, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Dr. Michael Hahn, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Dr. Gerd Huber, Technische Universität Hamburg
  • Prof. Dr. Bernd Niemeyer, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
  • Prof. Dr. Zoya Ignatova, Universität Hamburg

Förderer