Girls' und Boys' Day 22.04.2021 - digital

Der Girls' und Boys' Day wird in diesem Jahr durch die COVID-19-Pandemie unter besonderen Bedingungen stattfinden. Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und die Vorbereitungen unabhängig von den aktuellen Entwicklungen zu starten, möchten wir dieses Jahr die Angebote digital bereitstellen.

Das Ziel ist nach wie vor, dass Schülerinnen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennenlernen sollen, sowie weiblichen Vorbildern in diesen Bereichen begegnen. Ziel ist die Erweiterung des Berufswahlspektrums bei Mädchen und jungen Frauen, vor allem in Hinblick auf MINT-Berufe und -Studienfächer. Durch den Aktionstag sollen auch Öffentlichkeit und Wirtschaft auf die Stärken der Mädchen aufmerksam gemacht werden und dieser gut ausgebildeten Generation junger Frauen sollen neue Zukunftsperspektiven eröffnet werden.

Für die Schüler ist es Ziel Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit/Pflege oder Dienstleistung kennenzulernen, Seminare und Vorlesungen an Hochschulen in Studienfächern mit einem bisher geringen Männeranteil zu besuchen und an Workshops teilzunehmen, etwa zu sozialen Kompetenzen oder zur Berufs- und Lebensplanung.

Durch die aktuelle Situation sind die Schulen dabei Alternativen für die Praktikumsgestaltung zu entwickeln. Berufs- und Studienorientierungstage werden nur eingeschränkt angeboten. Daher erweitern wir zur Unterstützung dieses Jahr für die Schüler*innen ab Klassenstufe 10 den Girls' und Boys' Day  um Berufs- und Studienorientierung (BOSO) in den entsprechenden inhaltlichen Ausrichtungen.

Call-for-Paper 2021

Ihre persönlichen Daten
Angebot (* Pflichtfelder)
Bemerkungen
Formular abschicken (Bestätigungsseite folgt)

Support

Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail schulcampus (at) haw-hamburg (dot) de