Studium im Ausland Summer Schools / Kurzzeitprogramme Summer Schools (current) Erfahrungsberichte Summer Schools Hier finden Sie ausgewählte Erfahrungsberichte von Studierenden der HAW Hamburg, die an
In diesem Jahr ist das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau auf der TechTalents vertreten und bietet Vorträge, Sprechstunden und studentische Sprechstunden zu unseren Studiengängen an. FAHRZEUGB
Das Forschungsprojekt „Prothesen und Orthesen zur Mobilen und spezifischen Phantom- und Deafferierungsschmerztherapie“, abgekürzt PROMPT, wird durch das BMBF gefördert. Die Forscher*innen erhoffen sic
Das Team von Play 21 freut sich mitteilen zu können, dass das Creative Gaming Festival in diesem Jahr vom 5. bis 13. November 2021 und somit erstmals ganze neun Tage stattfindet. Es läuft unter dem Mo
Learning Outcomes beschreiben die Kompetenzen, die Lernende am Ende eines Lernprozesses erworben haben sollen und bilden gleichzeitig den Ausgangspunkt für die Konzeption und Umsetzung eines Lernangeb
Learning Outcomes beschreiben die Kompetenzen, die Lernende am Ende eines Lernprozesses erworben haben sollen und bilden gleichzeitig den Ausgangspunkt für die Konzeption und Umsetzung eines Lernangeb
Mit dem Projekt „Studierfähigkeit von Geflüchteten – Kompetenzen für eine plurale Gesellschaft“ hat sich die HAW Hamburg zum Ziel gesetzt, Menschen mit Flucht- und fluchtbedingter Migrationserfahrung
„Obwohl die HAW weltoffen und vielfältig ist, machen Diskriminierung und Diskriminierungsrisiken auch vor Hochschulen keinen Halt. Diskriminierende Logiken, Strukturen und Prozesse sind auch an Hochsc
Wie kommen wir von der Projektförderung in sichere Rahmenbedingungen? Auf dem 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit stellen der Landesjugendring Schleswig-Holstein, der Bayerische Jugendring (BJR