Die Förderung von Nachwuchskunst liegt den Organisatoren von add art besonders am Herzen. Erstmals wurde 2018 der add art Award für Nachwuchskunst verliehen. Unter den bei add art ausstellenden Studie
Der RobOtter Club Hamburg (RCHH) ist ein studentisches Projekt der HAW Hamburg, bei dem Studierende Roboter für den Eurobot-Wettbewerb bauen. Das Interview mit Mechatronik-Student und Teamleiter Cagri
Neues vom Website-Relaunch: Im Dezember finden vier Workshops mit allen Fakultäten und Departments zur Neustrukturierung der Webseiten der HAW Hamburg statt. Nachdem der Beirat eine noch stärkere part
Mit dabei waren in diesem Jahr die Western Digital Corporation, Edward Life Sciences, The Port of Los Angeles und Yakult, ein bekannter Probiotic Drinks Hersteller aus Japan, der 2012 eine neue Produk
Das IMPETUS soll den Mikrokosmos unserer Hochschule mit aktuellen und brisanten Themen abbilden. Bei der jetzigen Überarbeitung des Magazins wurde auf das Talent und das Können unserer Studierenden ge
Das Business Innovation Laboratory (BIL) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg öffneten am 27. April – dem bundesweiten Tag der Logistik – ihre Türen am Campus Berliner Tor. Professoren und
Das Projekt „Ok Google… The End of Search as we know it – Sprachgesteuerte Suche im Test“ lief als Projekt am Department Information im Wintersemester 2015/16. Auftraggeber war die Deutsche Telekom AG
Seit 1982 hat Prof. Dr. Wolfgang Hantel-Quitmann an der HAW Hamburg im Department Soziale Arbeit gelehrt und geforscht. In dieser Zeit hat er 14 Bücher, darunter Titel wie zuletzt „Klinische Familienp
Der Schutz der Verbraucher vor Irreführung bei Lebensmitteln ist schon immer ein zentrales Anliegen von Lebensmittelrecht und Lebensmittelüberwachung gewesen. Mit der zunehmenden Globalisierung der Le