Um das Klima langfristig zu schützen, braucht es innovative Lösungen und neue Konzepte für erneuerbare Energie und Energieeffizienz. Das CC4E, gegründet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften
„Lehre lotsen. Dialogorientierte Qualitätsentwicklung für Lehre und Studium“, so heißt das ausgezeichnete Projekt der HAW Hamburg. Ziel ist es, das Studienangebot und seine Rahmenbedingungen qualitati
Die HAW Hamburg führt aktuelle eine Studie zum Verzehrverhalten, Kenntnisstand und Einstellung des Verbrauchers bei Geflügelfleisch durch. Ziel ist es einzuschätzen wie Konsumenten auf bestimmte Thema
Mit Unterstützung der Behörde für Wissenschaft und Forschung gründete das Fraunhofer ISIT an der HAW Hamburg ein neues Anwendungszentrum Leistungselektronik für Regenerative Energiesysteme (ALR). In d
Die Maßnahme basiert auf Abenteuer- und Erlebnispädagogik, die Lukas hier durch den anerkannten Erzieher, Outdoortrainer und studierten Tourismusmanager Björn Beck erfährt. Mit im Gepäck: die Software
Die Richtlinie zur Gewährung von Leistungsbezügen (gemäß §§31 bis 41 des Hamburgischen Besoldungsgesetzes an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) sieht vor, dass W-besoldete Professor
In der letzten Ausgabe der BlauPause hatten wir Sie bereits über das Projekt „Optimierung von Hochschul-lenkungsprozessen“ informiert, welches die Lenkungsprozesse der Hochschule verbessern soll und i
news: Konkurrierende Wirtschaftsräume in Europa haben die nationalen Grenzen überwunden. Welche Rolle spielt da die Clusterpolitik? Jürgen Böhm: Zur Lenkung der Wirtschaftsentwicklung in den Wirtschaf
Künstlern, Designern, Kunsterziehern und -studenten, sowie qualifizierten Autodidakten bietet Pentiment ein anspruchsvolles Forum der Weiterqualifikation und kreativen Auseinandersetzung, das sie mit
Am frühen Morgen des 13. August stehen ein Supersilent Stromgenerator und ein Kran mit Scheinwerfer vor dem Gebäude für Maschinenbau und Produktion. Menschen laufen geschäftig hin und her, tragen Stat