Der Glaube, dass Vieles beim Alten bleibe und sich Engagement nicht mehr lohne ist ein weitverbreiteter Irrtum. Die am 15. Mai 2007 mit dem Wächterpreis der Tagespresse 2007 ausgezeichneten Geschichte
Eine bunte Mischung aus SeglerInnen und Nicht-SeglerInnen nahm unter dem Motto „Alle sollen Spaß haben und segeln“ mit gebremstem Ehrgeiz teil. Der fliegende Wechsel der 2er Crews nach jeder Segelrund
API ist ein Magazin für Studium, Lehre und Weiterbildung, in dem von Studierenden, Lehrenden und Praktiker*innen erstellte Texte und Anschauungsbeispiele publiziert werden. In vier Rubriken sind u. a.
Bei den Claussen-Simon-Wettbewerben für Schulen und Hochschulen (vormals Unsere Schulen und Unseren Hochschulen) werden jedes Jahr jeweils drei Projekte ausgewählt, die mit ihren außergewöhnlichen Leh
Wie verändert die Hochschule die Lehre und wie gestaltet sie den digitale Wandel? Wie schafft sie einen neuen, attraktiven Campus? Und wie lässt sie, in einem konkreten Beispiel angewandter Forschung,
Aktuelle Information für alle nachträglich zugelassenen Studierenden in den Studiengängen "BA Soziale Arbeit" und "BA Bildung und Erziehung in der Kindheit" Wir laden alle nachträglich zugelassenen St
Das Vorschlagsrecht für den Hamburger Lehrpreis liegt bei den Studierenden. Frau Neumann hat ihre Studierenden überzeugt, weil sie mit ihrer eigenen Begeisterung für die Mathematik ansteckt, „obwohl d
Bei der zweiten Research Night der Fakultät DMI erhalten die BesucherInnen Einblicke in zwei professorale, mit Mitarbeitern ausgestattete, geförderte Forschungsprojekte aus dem Department Information,
In den letzten Wochen hat Sabine Brandt mit allen 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Studierendensekretariats Gespräche geführt und konnte ihr Team so schon näher kennen lernen. „Die Zusammenset
Sich stets neu zu erfinden, am Puls der Zeit bleiben und dabei eine adäquate Form und Sprache zu entwickeln – das ist das tägliche Geschäft der Medien, so auch an der HAW Hamburg. IMPETUS soll den Mik